basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 121 M on ta g 1 2 10 13 00 V604 Wirksamkeit und Sicherheit von Ponatinib bei stark vorbehandelten Leukämie Patienten in der PACE Studie nach 3 Jahren le Coutre Philipp Cortes J E Kim D W Pinilla Ibarz J Paquette R Chuah C Nicolini F E Apperley J F Khoury H J Talpaz M DeAngelo D J Abruzzese E Rea D Baccarani M Müller M C Gambacorti Passerini C Lustgarten S Rivera V M Clackson T Haluska F G Guilhot F Deininger M W Hochhaus A Hughes T P Shah N P Kantarjian H M Berlin Mannheim Jena D Houston Tampa Los Angeles Atlanta Ann Arbor Boston Cambridge Salt Lake City San Francisco USA Seoul ROK Singapore SGP Lyon Paris Poitiers F London GB Rome Bologna Monza I Adelaide AUS 13 15 V605 Durchführbarkeit einer Erstlinientherapie bestehend aus Nilotinib und Peginterferon α2b bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie CML in chronischer Phase Ergebnisse der Pilotphase der CML V TIGER Studie Schenk Thomas Eigendorff E Brümmendorf T H Burchert A le Coutre P Saußele S Stegelmann F Hänel M Staib P Lindemann H W Lange E Müller L Schwarzer A Jentsch Ullrich K Schenk M Greiner J Fabisch C Pfirrmann M Hochhaus A Jena Aachen Marburg Berlin Mannheim Ulm Chemnitz Eschweiler Hagen Hamm Leer Leipzig Magdeburg Regensburg Stuttgart München D 12 00 13 30 Kairo Freier Vortrag MDS klinisch II Vorsitz Passweg Jakob Basel CH Ganser Arnold Hannover D 12 00 V606 Die Bestimmung des Internationalen Prognose Score System IPSS für Patienten mit Myelodysplasie MDS in der Routineversorgung Daten aus dem MDS Register der Regelversorgung Steinmetz Tilman H Böttger I Sauer A Lathan B Germing U Schmitz S Köln Potsdam Dortmund Düsseldorf D 12 15 V607 Charakteriserung der humoralen Immunität bei GATA2 Haploinsuffi zienz Wehr Claudia Grotius K Janda A Wlodarski M Mejstrikova E Dräger R Warnatz K Rizzi M Salzer U Freiburg D Prague CZ 12 30 V608 Systematische Analyse des Intervalls zwischen dokumentiertem Auftreten von Zytopenien bis zur Diagnose Myelodysplastisches Syndrom Ein 2 Jahres Update Schumann Christiane Hofmann W K Nolte F Mannheim D 12 45 V609 Granulozyten Kolonie stimulierende Faktoren für Patienten mit MDS ein systematisches Review mit Meta analyse Hutzschenreuter Franz Kreuzer K A Monsef I Engert A Skoetz N Köln D 13 00 V610 Rolle des TP53 Mutationsstatus bei MDS und AML mit komplex abberantem Karyotypen Schaab Roxana Ganster C Rietkötter E Dierks S Shirneshan K Haase D Göttingen D

Vorschau Hauptprogramm 2015 Seite 123
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.