jahrestagung 2015 basel 9 13 oktober116 M on ta g 1 2 10 08 00 09 30 Helvetia 1 2 Swissôtel Wissenschaftliches Symposium Immunphänotypisierung Vorsitz Fernandez Paula Aarau CH Kern Wolfgang München D 08 00 V570 Immunphänotypisierung bei reifen T Zellneoplasien Fernandez Paula Aarau CH 08 18 V571 Stellenwert der durchflusszytometrischen MRD Quantifizierung bei CLL und Multiplem Myelom Böttcher Sebastian Kiel D 08 36 V572 Durchflusszytometrische Untersuchungen zur Dyserythropoiese Bettelheim Peter Linz A 08 54 V573 Bedeutung des Flow Diagnostics Essential Code in der kindlichen akuten Leukämie und darüber hinaus Ratei Richard Berlin D 09 12 V574 Stellenwert der Immunphänotypisierung in der Diagnostik des MDS Kern Wolfgang München D 08 00 09 30 Guangzhou Expertenseminar Hämostaseologie 08 00 V575 Tromboseprophylaxe und Therapie Tsakiris Dimitrios Basel CH Schwerpunkte Paraneoplastische Thrombophilie Prophylaxe und Therapie der Tumorthrombose was wann bei wem Mythos Antitumor Effekt der Antikoagulation Paradigmawechsel Die neuen direkten Antikoagulantien DOAK Stellenwert in der Onkologie praktische Aspekte Fallbeispiele willkommen 08 00 09 30 Hongkong Expertenseminar Keimzelltumore 08 00 V576 Keimzelltumore Beyer Jörg Zürich CH Schwerpunkte Managementprobleme im Stadium I Wer braucht adjuvante Therapie wer braucht sie nicht Probleme unter aktiver Surveillance Management von Patienten mit ausgedehnter Metastasierung entsprechend poor risk Kriterien nach IGCCCG Management von Rezidiven Wer braucht Hochdosistherapie wer braucht sie nicht Was ist die beste Strategie für Spätrezidive Palliative Therapieoptionen
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.