basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 113 M on ta g 1 2 10 08 00 09 30 Kairo Freier Vortrag Multiples Myelom experimentell Vorsitz Kanz Lothar Tübingen D Bargou Ralf C Würzburg D 08 00 V547 Die Ubiquitinligase SCFFBXO3 verhindert den p53 vermittelten Zelltod nach DNA Schäden und fördert die Myelomentstehung Richter Carmen Engel K Glöckner J Langer C Peschel C Bassermann F München Tübingen Ulm D 08 15 V548 Finale Ergebnisse der Phase 1b 2 Studie 1703 Kombination von Elotuzumab Elo mit Lenalidomid Len und Dexamethason Dex bei der Behandlung von Patienten mit rezidiviertem refraktärem Multiplen Myelom Raab Marc S Richardson P G Jagannath S Moreau P Jakubowiak A J Facon T Vij R White D Reece D E Benboubker L Zonder J Tsao L C Anderson K C Bleickardt E Singhal A K Lonial S Heidelberg D Boston Norwalk Redwood City Walling ford USA Nantes Lille Tours F Halifax Toronto CDN 08 30 V549 Junctional Adhesion Molecule C JAM C vermittelt die Adhäsion zwischen Myelomzellen und Knochenmarkstroma und ist beteiligt an der Zelladhäsions vermittelten Therapieresistenz Kraus Sabrina Sancho A Dotterweich J Zeck S Meissner Weigl J Ebert R Jakob F Würzburg D 08 45 V550 Der Einfluss von Proteasomeninhibitoren auf das HLA Ligandom des Multiplen Myeloms Identifizierung von robusten Zielantigenen für die T Zell basierte Immuntherapie Kowalewski Daniel Johannes Walz S Weisel K Backert L Schuster H Kohlbacher O Kanz L Salih H R Rammensee H G Stevanovic S Stickel J S Tübingen Heidelberg D 09 00 V551 Ein neues 3D in vitro Ko Kultur Modell zur ex vivo Sensitivitätstes tung für Patienten mit Multiplem Myelom Waldschmidt Johannes Moritz Wider D Thomsen A R Aldrian C Kortüm K M Follo M Schüler J Duyster J Wäsch R Engelhardt M Freiburg Freiburg im Breisgau D Scottsdale USA 09 15 V552 Modulation von Tumor assoziierten Makrophagen durch Lena lidomid Bruns Heiko Gehlen H Nolting J Pasemann S Brossart P Mackensen A Gerbitz A Erlangen Bonn D

Vorschau Hauptprogramm 2015 Seite 115
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.