basel 9 13 oktober jahrestagung 2015 105 So nn ta g 1 1 10 P489 Zusammenhang von somatischen Komorbiditäten und Angst und Depression bei Patienten nach allogener hämatopoetischer Stammzell transplantation Balsiger Christina Mumm F Holler E Herzberg P Y Hilgendorf I Hemmati P von Harsdorf S Greinix H T Mitchell S A Wolff D Heussner P München Regensburg Hamburg Jena Berlin Ulm D Graz A Bethesda USA P490 Evaluierung der psychosozialen Situation akut und ehemals pädiat risch onkologisch erkrankter PatientInnen österreichweit die sich im Prozess der Arbeitssuche befinden Nagele Eva Fürschuß C Wiegele K Mohapp A Urban C Graz A P491 Effekte eines dreiwöchigen Rehabilitationsprogramms auf die physische Leistungsfähigkeit und die Fatigue Symptomatik von Patienten nach allogener Blutstammzelltransplantation Lotze Christian Krtschil M Mehnert K Wollina K Korfee S Erdmann Reusch B Kreischa D P492 Frühzeitige elektronische Erfassung psychosozialer Belastung und psychoonkologischen Betreuungsbedarfs an einem Comprehensive Cancer Center Hentschel Leopold Hornemann B Trautmann F Schmitt J Schuler M Dresden D P493 Immuntherapeutische Strategien zur Behandlung von Weichteilsarko men Präklinische Ergebnisse zur Augmentation von Natürlichen Killer zellen mittels ex vivo Expansion und Anwendung eines Anti GD2 Antikör pers Bücklein Veit Jorg T Pass D Krupka C Schlegel P Lang P Hoffmeister sen H Lindner L Hiddemann W Subklewe M München Tübingen Oberkrämer D 17 30 19 00 Halle 4 0 Posterdiskussion Sonstige Themen I Vorsitz Schmitz Norbert Hamburg D Zachariah Ralph Aarau CH P494 LEONIS eine prospektive nicht interventionelle Studie bei Patienten mit pankreatischen neuroendokrinen Tumoren zur Bewertung der Behand lung mit Everolimus Wiedenmann Bertram Stauch M Akca A Kleylein Sohn J Klausmann M Tessen H W Berlin Kronach Neuss Nürnberg Aschaffenburg Goslar D P495 Tumor infiltrierende Lymphozyten und PD 1 PD L1 Expression unter scheiden sich in gut differenzierten und schlecht differenzierten neuro endokrinen Tumoren erste Ergebnisse einer Protein und Array basierten Pilotstudie Spenke Christiane Jöhrens K Arsenic R Briest F Lammert H Kämmerer D Hummel M Scheibenbogen C Busse A Grabowski P Berlin Bad Berka D
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.