jahrestagung 2015 basel 9 13 oktober104 So nn ta g 1 1 10 P479 Therapie mit Pferde ATG und Eculizumab in einem Patienten mit AA PNH Syndrom Alashkar Ferras Dührsen U Röth A Essen D P480 Epidemiologie der Congenitalen Dyserythropoietischen Anämie Daten des deutschen CDA Register Theis F Leichtle R Holzwarth K Keppler U Döhner H Bommer Martin Ulm Göppingen D P481 Spätmanifestation einer kongenitalen thrombotisch thrombozytopeni schen Purpura TTP als Ursache rezidivierender cerebraler Insulte bei einem Geschwisterpaar Schmid K Bommer Martin Göppingen D P482 Zeb2 ist für die terminale Differenzierung von Megakaryozyten und die Bildung von Thrombozyten erforderlich Dobrosch Linne Li J Riedt T Gütgemann I Huylebroeck D Brossart P Janzen V Bonn D Leuven B 17 30 19 00 Halle 4 0 Posterdiskussion Querschnittsthemen I Vorsitz Heußner Pia München D Overkamp Friedrich Hamburg D P483 Evaluation des Vulnerable Elders Survey des G8 Fragebogens und der Predictors of Toxicity als Screeningverfahren für Frailty und Toxizitäten bei geriatrischen Patienten Hentschel Leopold Rentsch A Hornemann B Lenz F Baumann M Ehninger G Schmitt J Schuler M K Dresden D P484 Wäre ich überrascht wenn dieser Patient im nächsten Jahr versterben würde Prognostische Bedeutung der Surprise Question in einer universitären Ambulanz für Hämatologie und Onkologie Halbe Luisa Gerlach C Hess G Wehler T Theobald M Weber M Mainz D P485 Niedrige Inzidenz von Zytostatikaparavasationen und Flächenkontamina tionen durch gutes Riskomanagement Guger Halper Ulrike Stangl T A Zapfel S Stangl W M Oberwart A Amsterdam NL P486 Eine Chemotherapie Management Software der neuesten Generation zur Erhöhung der Patientensicherheit Szymaniak Vits Magdalena Klug J Reinhardt H Kaiser S Otte P Hug M J Claussen A Duyster J Engelhardt M Ruch M Freiburg D P487 O PIS meine akte Meine Patientenaufzeichnungen für meine Ärzte Pareigis Simone Kunde Krüger J Ebert A Schkopau OT Ermlitz Halle D P488 Ein web basiertes Stress Management Programm STREAM für neu diagnostizierte Krebspatienten Auswertung der Benutzerfreundlichkeit Grossert Astrid Heinz S Berger T Gaab J Alder J Scherrer S Urech C Hess V Basel Bern CH

Vorschau Hauptprogramm 2015 Seite 106
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.