RS 4/2014 öffentlich Seite 7

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Hämatologie und Onkologie 4 2014 15 Worum geht es MO Zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten in der Erforschung der Leukämie und verwandter Blutkrankheiten bei Er wachsenen im Rahmen der Dissertation von Medizinstudenten oder Studierenden verwandter Fächer haben die DGHO und die Deutsche José Carreras Leukämie Stif tung e V einjährige Promotionsstipendien etabliert Die Förderung soll den Stipen diaten ermöglichen ein Jahr vollzeitig an ihrem Forschungsprojekt zu arbeiten Ge fördert werden jährlich bis zu zehn Dokto randen mit monatlich 800 Euro über zwölf Monate Zusätzlich kann die Teilnahme an fachbezogenen Kongressen mit bis zu 400 Euro unterstützt werden Auch eine vorü bergehende Forschungstätigkeit im Aus land ist im Rahmen des Promotionsprojek tes möglich Gestiftet wird das Fördergeld für die Stipendien von der Deutschen José Carreras Leukämie Stiftung Wer kann sich bewerben Das Angebot richtet sich an Studieren Stipendien Initiative der DGHO zur Förderung junger Wissenschaftler José Carreras DGHO Promotionsstipendium de der Humanmedizin oder verwandter Fächer an einer deutschen Fakultät Das Stipendium ist für eine wissenschaftliche Arbeit bestimmt die sich mit experimen tellen Fragen der Leukämie und verwandter Blutkrankheiten bei Erwachsenen befasst Weitere Informationen Die Bewerbung muss eine Beschreibung des geplanten Vorhabens mit Hintergrund und Projektaufbau eine Beschreibung des Umfelds der geplanten Arbeiten ein Empfehlungsschreiben des betreuenden Wissenschaftlers mit Darlegung der Be treuungsbedingungen und eine Beschei nigung der Fakultät über die Kenntnisnah me der Stipendienbewerbung enthalten Es ist zu bestätigen dass der Antragsteller kein Stipendium von anderer Stelle erhält Das Auswahlgremium besteht aus min destens zwei vom Vorstand der DGHO benannten Experten und mindestens zwei Experten aus dem Kreis des Wissen schaftlichen Beirates der José Carreras Leukämie Stiftung Jedem Mitglied des Auswahlgremiums ist es gestattet die Ar beiten weiteren externen Gutachtern zur Beurteilung vorzulegen Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31 Dezember 2014 Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie unter www dgho de informationen promotions stipendien www carerras stiftung de projekte Reihe von Möglichkeiten die Fruchtbarkeit zu erhalten bspw die Kryokonservierung Entsprechende Informationen sollten ein wesentlicher Inhalt des Arzt Patienten Ge sprächs sein Nur dann können fertilitäts erhaltende Maßnahmen frühzeitig einge leitet werden betont Behringer Wer ist zuständig Beitragen möchte die Stiftung zu einer notwendigen Diskussion über die Zu ständigkeiten und Anlaufstellen für junge Patienten mit Krebserkrankungen Um den Patienten wirklich gerecht zu werden brauchen wir ein Netzwerk besonderer kompetenter Anlaufstellen in denen pädiatrische Onkologen und Erwachse nenonkologen aber auch andere Berufs gruppen eng miteinander kooperieren betont Diehl Darüber hinaus können diese Anlaufstellen auch von Hausärz ten genutzt werden Denn häufig werden Hausärzte von Patienten nach einer schon länger zurückliegenden erfolgreichen Krebsbehandlung wegen der Spätfolgen aufgesucht Hier so Diehl bedarf es einer intensiven Schulung von Allgemein medizinern durch die Tumorzentren und Fachgesellschaften Beitrag zu Forschung Aus und Fortbildung Ein weiteres Ziel der Stiftung die Erfor schung der spezifischen medizinischen und psychosozialen Probleme Wir wis sen beispielsweise noch längst nicht ge nug darüber wie wir bei einer Krebsbe handlung die optimale Balance zwischen Heilungschancen und unerwünschten Wirkungen herstellen können Natürlich wollen wir möglichst viele Patienten hei len aber gleichzeitig ist es auch unser Ziel die negativen Folgen einer intensiven medikamentösen Therapie oder Strahlen behandlung zu minimieren so Freund Unterstützen Sie uns Nur bei einem ausreichenden Spenden aufkommen kann die Stiftung Projekte realisieren Gerne können Sie jederzeit unseren Stiftungsflyer anfordern diesen an Interessierte weitergeben und die Stif tung so bekannter machen Besuchen Sie uns auch im Internet unter www junge er wachsene mit krebs de und auf Facebook unter https www facebook com junge erwachsene mit krebs


Vorschau RS 4/2014 öffentlich Seite 7