RS 4/2014 öffentlich Seite 29

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

K ursbeschreibung Liebe K olleginnen und K ollegen W ir m öchten S ie zu einem S em inar des A rbeitskreises D R G und G esundheitsökonom ie der D G H O einladen D as S em inar richtet sich an ärztliche K ollegen innen sow ie D okum entationsassistenten innen die für die K odierung im B ereich der H äm atologie O nkologie und S tam m zelltransplantation verantw ortlich sind A ufgrund der A nregungen der Teilnehm er im letzten Jahr fassen w ir die bisherigen S em inare für A nfänger und Fortgeschrittene zusam m en Im D R G S em inar w erden spezifische praxisrelevante P roblem e und R egeln am B eispiel der H äm atologie und O nkologie behandelt E s w erden konkret die verschiedenen m eist sehr spezifischen K odierproblem e angesprochen E benso w erden w ir auf die Ä nderungen des D R G S ystem s 2015 eingehen W eiter w erden tiefer gehende K enntnisse über die K alkulation der D R G verm ittelt dazu die Instrum ente vorgestellt m it denen das D R G S ystem arbeitet D ie verschiedenen O rganisationen und deren R olle InE K D IM D I M D K usw w erden erläutert ebenso die B edeutung der Zusatzentgelte und N U B in der K alkulation eines K rankenhausbudgets E in w eiterer S chw erpunkt sind die E rfahrungen m it der Ü berprüfung der D R G A brechnungen durch den M D K H ier w erden die Teilnehm er eingeladen eigene P roblem fälle aus den M D K P rüfungen m itzubringen die w ir dann erläutern und Lösungsvorschläge m achen w erden D ie R eferenten alle M itglieder des D R G A rbeitskreises der D G H O verfügen über eine langjährige E rfahrung in der K odierung und im U m gang m it dem D R G S ystem und haben in der V ergangenheit durch V orschläge an das InE K zur O ptim ierung des D R G S ystem s für die H äm atologie als auch für die O nkologie w esentlich beigetragen G leichzeitig bietet das S em inar auch einen guten E instieg in das D R G S ystem für junge K ollegen aber auch für O berärzte und die verantw ortlichen Leiter häm atologischer und onkologischer A bteilungen Insgesam t m öchten w ir S ie und Ihr K rankenhaus gut vorbereiten auf das D R G Jahr 2015 W ir w ürden uns sehr freuen S ie in Frankfurt oder B erlin begrüßen zu können M it freundlichen G rüßen H elm ut O sterm ann C ornelie H aag Them en D R G S ystem atik Ä nderungen 2015 K odierung von Leukäm ien Lym phom en soliden Tum oren K odierung von B egleiterkrankungen K odierung von P rozeduren S tam m zelltransplantation Zusatzentgelte N U B G esundheitspolitik aus der S icht der K rankenkassen G erne gehen w ir auf Ihre individuellen Fragen und P roblem stellungen ein Zur besseren V orbereitung senden S ie bitte Ihre Fallbeispiele bis zum 05 01 2015 an d m eier dgho service de P rogram m 11 00 11 10 B egrüßung und E inführung H O sterm ann M ünchen 11 10 11 30 N euerungen D R G IC D O P S 2015 H O sterm ann M ünchen 11 30 12 30 Instrum ente des D R G S ystem s H O sterm ann M ünchen C H aag D resden M Thalheim er H eidelberg 12 01 2015 Frankfurt M M B auer M ünchen 19 01 2015 B erlin 12 30 13 15 M ittagspause 13 15 14 45 M D K A R eckm ann M ainz M Thalheim er H eidelberg 12 01 2015 Frankfurt M M B auer M ünchen 19 01 2015 B erlin 14 45 15 15 M D K Falldiskussion 15 15 15 30 K affeepause 15 30 16 00 A ktu elle P roblem e D R G 2015 M Thalheim er H eidelberg 12 01 2015 Frankfurt M M B auer M ünchen 19 01 2015 B erlin C H aag D resden 16 00 16 25 Zusatzentgelte N U B M Thalheim er H eidelberg 12 01 2015 Frankfurt M M B auer M ünchen 19 01 2015 B erlin 16 25 16 30 A b schluss und Zuam m enfassung H O sterm ann M ünchen O rganisation A nm eldung D G H O S ervice G m bH A lexanderplatz 1 B erolinahaus 10178 B erlin T elefon 030 27 87 60 89 37 T elefax 030 27 87 60 89 18 E M ail d m eier dgho service de


Vorschau RS 4/2014 öffentlich Seite 29