RS 4/2014 öffentlich Seite 25

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Online Anmeldung unter www dgho service de DGHO Frühjahrstagung 2015 Oder per Fax an die DGHO Service GmbH 030 27 87 60 89 18 Hiermit melde ich mich verbindlich zur DGHO Frühjahrstagung vom 12 13 03 2015 in Berlin an T I T E L V O R N A M E N A M E K L I N I K P R A X I S F I R M A S T R A S S E P L Z O R T T E L E F O N E M A I L Teilnahme am Donnerstag 12 03 2015 Teilnahme am Freitag 13 03 2015 Teilnahme am Donnerstag 12 03 und Freitag 13 03 2015 Teilnahme am Abendessen 12 03 2015 für EUR 25 p P nur bei gleichzeitiger Kursteilnahme Senden Sie mir eine Rechnung an o g Adresse DAT U M U N T E R S C H R I F T Donnerstag 12 März 2015 11 00 16 00 Uhr Survivorship lebenslange Begleitung von Krebspatienten ONKOLOGISCHE REHABILITATION Wer braucht welche Maßnahmen Was nützt sie Was ist evidenzbasiert Wer bezahlt LANGFRISTIGE BETREUUNG Gelungenes Leben trotz Krebskrankheit Welche Rolle nimmt die psychoonkologische Betreuung ein Brauchen wir spezielle berufliche und finanzielle Förderprogramme Nachsorge und Prophylaxe von Langzeitkomplikationen was ist evidenzbasiert Was können wir von den Pädiatern lernen Langzeitbetreuung Wer organisiert sie Wer bezahlt sie 16 30 18 30 Uhr Sitzungen des DGHO Beirats und der DGHO Arbeitskreise ab 20 00 Uhr Abendessen kostenpflichtige Anmeldung Freitag 13 März 2015 8 00 10 00 Uhr Sitzungen der DGHO Arbeitskreise 10 30 12 00 Uhr Satellitensymposium der Firma Roche Pharma AG 12 30 14 00 Uhr Satellitensymposium der Firma Pfizer Pharma GmbH 14 30 16 30 Uhr Transparenz bei möglichen Interessenkonflikten Physician Payments Sunshine Act Anspruch der Öffentlichkeit Umsetzung seitens der pharmazeutischen Industrie Einfluss auf die klinische Forschung mit neuen Medikamenten OFFENE DISKUSSIONSRUNDE 17 00 20 00 Uhr Sitzungen der DGHO Gremien PROGRAMM Stand 13 11 2014 Änderungen vorbehalten dgho frühjahrstagung2015 handzettel indd 2 21 11 14 15 59


Vorschau RS 4/2014 öffentlich Seite 25