RS 4/2014 öffentlich Seite 14

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Hämatologie und Onkologie 4 2014 23 KAI HÜBEL Im Rahmen eines Workshops zu HIV Lym phomen der begleitend zur Jahrestagung in Hamburg stattfand wurde von den Teil nehmern die Initiative zur Bildung eines Arbeitskreises HIV Lymphome HIV asso ziierte Neoplasien begrüßt Hintergrund ist das erhöhte Risiko für die Entwicklung einer Krebserkrankung bei HIV positiven Patienten Dies gilt für AIDS definierende wie für eine Reihe nicht AIDS definieren der Malignome Bei den häufig auftreten den nicht AIDS definierenden Maligno Aufruf zur Gründung des Arbeitskreis HIV assoziierte Neoplasien men wie dem Analkarzinom dem Hodgkin Lymphom oder dem hepatozellulären Kar zinom kann die erhöhte Inzidenz u a auf virale Cofaktoren und die verlängerte Le benserwartung der Patienten unter einer modernen antiretrovitalen Therapie ART zurückgeführt werden Gleichzeitig ermöglicht der durch die ART verbesserte Immunstatus der Pati enten auch den Einsatz aggressiverer Therapieverfahren bis hin zur Stamm zelltransplantation Trotz beträchtlicher Therapieerfolge bleiben jedoch zahlrei che Fragen offen So ist die Prognose ei niger HIV Lymphom Subtypen wie dem plasmoblastischen Lymphom oder dem primären Erguss Lymphom nach wie vor sehr ungünstig ohne dass der Einsatz intensiverer Therapieprotokolle bisher zu besseren Therapieergebnissen geführt hat Auch die Prognose von Patienten mit HIV assoziierten diffus großzelligen B Zell Lymphomen ist insgesamt ungünsti ger als bei HIV negativen Patienten Der neu zu gründende Arbeitskreis sieht eine wesentliche Aufgabe darin eine Diskussionsplattform für Hämatologen Onkologen und Infektiologen zu bieten Neu erarbeitete und aktualisierte Infektionen bei hämatologischen und onkologischen Patienten Übersicht neu Autoren Georg Maschmeyer Potsdam u a für die AGIHO Febrile Neutropenie mit Lungeninfiltraten aktualisiert Autoren Georg Maschmeyer Potsdam für die AGIHO Pneumokokkenimpfung neu Autoren AGIHO Sepsis aktualisiert Autoren Olaf Penack Berlin u a für die AGIHO Antimykotische Prophylaxe aktualisiert Autoren Daniela Tacke Köln u a für die AGIHO Diarrhoe und andere gastrointestinale Komplikationen neu Autoren Maria J G T Vehreschild Köln u a für die AGIHO Pilzinfektionen Therapie aktualisiert Autoren Sabine Mousset Frankfurt u a für die AGIHO Prophylaxe infektiöser Komplikationen mit G CSF neu Autoren Jörg J Vehreschild Köln u a für die AGIHO Prophylaxe bakterieller Infektionen neu Autoren Silke Neumann Wolfsburg u a für die AGIHO Infektionen nach autologer Stammzell transplantation aktualisiert Autoren Florian Weissinger Bielefeld u a für die AGIHO Invasive Pilzinfektionen Diagnostik neu Autoren Markus Ruhnke Osnabrück u a für die AGIHO Antivirale Prophylaxe neu Autoren Michael Sandherr Weilheim u a für die AGIHO HIV assoziierte Lymphome neu Autoren Marcus Hentrich München Franz A Mosthaf Karlsruhe Christian Hoffmann Hamburg Markus Müller Berlin Jan Michael Siehl Berlin Christoph Wyen Köln Manfred Hensel Mannheim Melanom aktualisiert Autoren Ulrich Keilholz Berlin Peter Brossart Bonn Armin Gerger Graz Andreas Mackensen Erlangen Christian Peschel München Ron Pritzkuleit Lübeck Dirk Schadendorf Essen Marc Schlaeppi St Gallen Bernhard Wörmann Berlin CUP Syndrom Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor neu Autoren Gerdt Hübner Oldenburg in Schleswig Holstein Markus Borner Biel Herbert Stöger Graz Kai Neben Baden Baden Diffuses großzelliges B Zell Lymphom aktualisiert Autoren Ulrich Dührsen Essen Michael A Fridzik Linz Norbert Schmitz Hamburg Internet www onkopedia com


Vorschau RS 4/2014 öffentlich Seite 14