38 Produktkompass 2021 Antriebstechnik Produktkompass 2021 Antriebstechnik A nt rie bs te ch ni k Die Auftragsflaute machte 2020 vielen Maschinen und Anlagenbauern zu schaffen Maschinen und Anlagenbau 2020 zwischenzeitliche Besserung Die wirtschaftliche Entwicklung der Antriebstechnik hängt wesentlich auch von der allgemeinen Ent wicklung im Maschinen und Anlagenbau in Deutschland ab Zum Redaktionsschluss des Produktkompass zeigten die bis dato jüngsten Daten der Branche eine schrittweise Erholung von den Folgen der ersten Coronawelle Nach einem saisonalen Rückschlag im August zeigte der Auftragseingang im September 2020 ein positives Bild Die Auftragslage hat sich zuletzt aufgehellt aber Rückschläge sind angesichts einer zunehmenden Verunsicherung der Investo ren wegen der steigenden Infektionszahlen nicht auszuschließen berichtete der VDMA Anfang November 2020 Guter Start ins Jahr In den ersten neun Monate des Jahres Januar bis September 2020 resultierte ein reales Minus von 15 in den Auftragsbüchern des Maschinen und Anlagenbaus Darin spiegeln sich sowohl der gute Start ins Jahr als auch die anschließenden heftigen Corona Verwer fungen wider Das erste Quartal hatte die mittelständische Maschi nenbauindustrie mit einem kleinen Bestellrückgang von 2 abge schlossen im zweiten Quartal schlug dann ein Minus von 30 zu Buche Im Drei Monats Zeitraum Juli bis September 2020 sank der Auftragseingang um real 14 zum Vorjahr Die zwischenzeitliche Hoffnung auf eine rasche wirtschaftliche Erholung ist bei vielen Maschinen und Anlagenbauern einer leicht gestiegenen Skepsis gewichen So lautet die Kernbotschaft der 8 VDMA Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Co rona Pandemie die Anfang Oktober veröffentlicht wurde Gerade einmal 18 der Unternehmen erwarteten zum Umfragezeitpunkt eine Rückkehr auf das Umsatzniveau von 2019 bereits im Jahr 2021 Mitte Juni waren es noch mehr als 30 Die konjunkturelle Dynamik im Maschinenbau hatte sich wieder etwas abgeschwächt ein V formige Entwicklung scheint nach Ansicht des VDMA zu nehmend unwahrscheinlich Viele Unternehmen rechnen mit ei nem länger andauernden fragilen Weg aus der Krise und richten ihre Unternehmensstrategie danach aus Anhaltende Auftragsflaute Entscheidender Faktor für Ausmaß und Tempo der Erholung ist die Bereitschaft der Kunden wieder zu investieren und neue Projekte anzugehen und zwar weltweit Seit Ende Mai sei der Anteil der Unternehmen mit gravierenden Auftragseinbußen und Stornie rungen zwar sukzessive von 45 auf 28 gesunken so der VDMA Dennoch mache die anhaltende Auftragsflaute vielen Maschinen und Anlagenbauern weiterhin zu schaffen Mit einem Anteil von 13 sind einige Maschinen und Anlagenbauer bislang weitgehend gut durch die Krise gekommen und werden voraussichtlich 2020 keine Umsatzrückgänge verbuchen lautete eine Analyse Anfang Oktober Die wieder ansteigenden Infektionsraten hatten zu wachsender Ver unsicherung der Investoren geführt Fast zwei Drittel der befragten Unternehmer sahen eine zweite Welle als größtes Abwärtsrisiko für die zuvor begonnene konjunkturelle Belebung Kontakt VDMA e V Fachverband Antriebstechnik Frankfurt info vdma org T 49 69 6603 1332 www vdma org

Vorschau TH PK 2021 Seite 40
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.