140 Produktkompass 2021 Kunststoffhalbzeuge Ku ns ts to ff ha lb ze ug e Corona Krise trifft Kunststoffindustrie in schwieriger Phase Die Produktion von Kunststoff sank im Jahr 2019 um 3 9 auf 18 2 Mio t Damit einher ging ein Umsatzrückgang von 7 3 auf nun mehr 25 3 Mrd EUR Während der Export mit 1 7 moderat sank und eine Menge von 13 1 Mio t erreichte verzeichnete der Import von Kunststofferzeugnissen einen deutlicheren Rückgang um 4 5 auf jetzt 9 9 Mio t Dass die wirtschaftliche Lage der Kunststofferzeuger in Deutsch land herausfordernd sei unterstrich Dr Michael Zobel Vorstands vorsitzender von PlasticsEurope Deutschland e V im Juni 2020 Bereits 2019 war ein schwieriges Jahr für uns Mit den guten Ab schlüssen bei der Kunststoffmesse K im Oktober in Düsseldorf und einer ersten Erholung in den zwei Anfangsmonaten dieses Jahres war die Zuversicht zunächst groß so Dr Zobel Allerdings haben die Auswirkungen der Covid 19 Pandemie manchen Aufholprozess abrupt zunichte gemacht Stärken wurden während der Corona Krise zu Nachteilen Gemäß einer Repräsentativumfrage des Verbands der Chemischen Industrie zur wirtschaftlichen Situation seiner Mitgliedsunterneh men gaben deutlich über 50 der einbezogenen kunststofferzeu genden Unternehmen an schwer bis sehr schwer von Auftrags rückgängen im Zuge der Pandemie betroffen zu sein Mehr als 65 der Befragten erwarten zudem einen deutlichen Umsatzrückgang bei ihrem Europageschäft Sinkende Kapazitätsauslastung fehlende bzw verspätet eintref fende Vorprodukte Behinderungen durch Grenzschließungen Die aktuellen Probleme der Kunststoffindustrie sind mannigfaltig und akut analysierte Zobel Mitte 2020 Die Stärke unserer Branche unsere Exportbilanz und die enge Verflechtung mit den europäi schen Nachbarn ist während der Corona Krise ein Nachteil Aus unserer Sicht ist es nun entscheidend die richtigen strukturpoliti schen Weichen zu stellen und insbesondere die Stärkung des Tech nologiestandorts Deutschland Stichwort Digitalisierung schnel ler voranzutreiben Ein Schritt in die richtige Richtung ist für den Vorstandsvorsitzen den der Ende Mai durch die EU Kommission vorgestellte Recovery Plan zum wirtschaftlichen Wiederaufbau und zur Stabilisierung der europäischen Volkswirtschaften Bereits vor Corona litt die Indust rie unter einem zunehmenden Nationalismus und Protektionismus rund um den Globus so Dr Zobel Eine weitere Abkehr vom freien Geschlossene Geschäfte Reiseverbote still stehende Produktionsanlagen Die Corona Pandemie hat die globale Wirtschaft zeitweise lahmgelegt Auch Deutschland als wichtige Exportnation verzeichnet Einbrüche In diesem kritischen Umfeld mussten sich die kunststoff erzeugenden Unternehmen 2020 behaupten Sie taten das aus einer Phase der Schwäche her aus wie die Kennzahlen für 2019 belegen Die EU gibt vor dass zwischen 2025 und 2030 jährlich 10 Mio t recycelte Polymere verwendet werden sollen Handel in Europa als Folge der Pandemie würde Absatz und Be schaffungsmärkte unserer Branche unter Druck setzen und Wachs tum gefährden Herausforderung Recycling Skeptisch sieht er staatliche Verbote oder Abgaben etwa auf nicht rezyklierte Kunststoffverpackungsabfälle Dennoch sieht Dr Zobel auch die eigene Branche in der Pflicht Die Kunststoffindustrie ist gefordert Prozesse energie und ressourceneffizienter zu gestal ten Ökodesign und recyclingfähigere Verpackungen zu fördern und den Einsatz alternativer Rohstoffe zu fördern zum Wohle der Um welt aber auch zum Erhalt der Wertschöpfung und der Wettbe werbsfähigkeit heißt es im Geschäftsbericht von PlasticsEurope Deutschland Quelle PlasticsEurope Deutschland e V Frankfurt am Main info de plasticseurope org T 49 69 2556 1303 www plasticseurope org Bi ld qu el le t an ia sv st oc k ad ob e co m
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.