12 Produktkompass 2021 Arbeitsschutz Produktkompass 2021 Arbeitsschutz A rb ei ts sc hu tz Drastischer Umsatzrückgang Nach einer langen und dynamischen Wachstums phase sind die Umsätze mit Berufskleidung in Deutschland im ersten Halbjahr in Folge der Corona Krise stark zurückgegangen Auch für das Gesamtjahr 2020 rechnen die Hersteller mit einem Niveau das deutlich unter dem des Jahres 2019 liegt Etwas gestützt wird der Markt durch die explosiv gestiegene Nachfrage nach persön licher Schutzausrüstung im Rahmen der Pande miebekämpfung Im Zeitraum von nur sechs Jahren sind die Umsätze mit Berufsklei dung in Deutschland bis zum Jahr 2019 um fast 30 gestiegen In den einzelnen Teilmärkten der Berufskleidung der persönlichen Schutzausrüstung Workwear und Corporate Fashion zeigen sich je doch sehr differenzierte Entwicklungen berichtet das Marktfor schungsunternehmen macrom Dynamische Umsatzsteigerung für Corporate Fashion Die dynamischste Umsatzsteigerung verzeichneten die Hersteller von Corporate Fashion Dabei konnte die Trägerschaft in fast allen Wirtschaftsbereichen stark ausgeweitet werden Trotz Potenzialverlusten im Bereich der Kernzielgruppen des verar beitenden Gewerbes die durch sinkende Erwerbstätigenzahlen ver ursacht wurden konnte auch das Segment der persönlichen Schut zausrüstungen dynamisch wachsen Dies erfolgte auf der Basis eines umfassenderen Schutzes der verbliebenen Träger und die Ausweitung der Trägerschaft bis in viele Dienstleistungsbereiche hinein Eine schwache Entwicklung die nur gering über der allgemeinen Preissteigerung lag zeigt hingegen der Teilmarkt der Workwear Zu sätzlich haben sich in den letzten Jahren starke Potenzialverschie bungen vollzogen In den Zielgruppen des verarbeitenden Gewerbes sind die Umsätze deutlich gesunken Ursache für diese Entwicklung sind nicht nur die Verluste auf der Ebene der Erwerbstätigenzahl Zusätzlich hat Schutzkleidung Produkte der Workwear verdrängt weil die Unternehmen ihre Mitarbeiter umfassender gegen Risiken am Arbeitsplatz schützen wollen Diese Potenzialverluste konnten jedoch durch Zuwächse im Bereich des Bauhaupt und Nebenge werbes sowie durch stark gestiegene Erwerbstätigenzahlen in Me dizin und Pflege kompensiert werden Starker Einbruch während der Corona Krise Durch die Corona Krise sind die Umsätze des ersten Halbjahres in al len Teilmärkten der Berufskleidung stark eingebrochen Am stärks ten betroffen war das Segment der Workwear in dem die Hersteller fast ein Fünftel ihrer Einnahmen aus dem Vorjahreszeitraum verlo ren haben Besser zeigte sich die Situation im Bereich der persönli chen Schutzausrüstung Auch bei Corporate Fashion zeigten sich deutlich die Auswirkungen des reduzierten Arbeitsvolumens in vie len Branchen sowie die Tendenz in zahlreichen Unternehmen vor dem Hintergrund einer unkalkulierbaren Situation lediglich unbe dingt notwendige Investitionen zu tätigen Auch für das Gesamtjahr 2020 rechnen die Berufsbekleidungsher steller damit dass die Umsätze deutlich unter denen des Jahres 2019 liegen werden Die langfristigen Folgen der Corona Krise zei gen sich schon jetzt in einer Beschleunigung von Umbauprozessen in der deutschen Wirtschaft die vor allem zu Lasten des produkti ven Sektors gehen und sich langfristig vollziehen Quelle macrom Marketingresearch Consult Bergisch Gladbach jansen macrom de T 49 2204 963 555 0 www macrom de B ild qu el le K ur ha n s to ck a do be c om
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.