13 Wissenswertes für Ihre Reise Allgemeine Informationen Armenien Offizielle Bezeichnung Republik Armenien Hauptstadt Eriwan Einwohner 3 Mio Stand September 2014 Gebiet 29 700 km Regierung Parlamentarische Republik Staatsoberhaupt Sersch Sargsjan seit Februar 2008 Religion 92 6 armenisch apostolische Kirche 9 9 Muslime Amtssprache Armenisch mit eigenem Alphabet Einreisebestimmungen Für die Einreise nach Armenien benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass der noch mindes tens 5 Monate über das Ausreisedatum gültig ist Es ist jedoch kein Visum nötig Sicherheit und Stabilität Armenien gilt trotz der anhaltenden Spannungen zwischen Armenien und dem benachbarten Aserbaid schan rund um die umstrittene Provinz Bergkarabach als stabiles und relativ sicheres Reiseland Die Region Bergkarabach liegt bei unserer Reise nicht auf der Route Eine konkrete Sicherheitsgefährdung sehen wir daher nicht Selbstverständlich beobachten wir zusammen mit unseren Partnern vor Ort die Situation im Land sehr aufmerksam Sprache Amtssprache ist Armenisch welche ein eigenes Alphabet hat und zu einer der ältesten Kultursprachen der Welt zählt Russisch und kurdisch werden ebenfalls gesprochen In grösseren Hotels und internationalen Restaurants wird auch vermehrt Englisch gesprochen Religion 94 der Bevölkerung gehören dem armenisch orthodoxen Christentum an Die armenische Kirche ist die älteste christliche Kirche der Welt Die restlichen sind meist schiitische Muslime Jesiden oder Sunniten Zeitunterschied Die Zeitverschiebung zur Schweiz in Armenien beträgt plus 2 Stunden in der Sommerzeit und 3 Stunden im Winter Währungsinformationen Die Landeswährung ist der Dram DRAM oder AMD wobei 1 Dram gleich 100 Luma sind In den Hotels Banken und Wechselstuben können Euro und USD gewechselt werden Bargeld kann an den Bankautoma ten am besten mit Kreditkarte bezogen werden Ausserhalb der Provinzhauptstädte sind jeweils keine

Vorschau TUI Events - Kulturreise Georgien Armenien Seite 13
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.