Alkoholfreie Getränke Aber bitte mit ohne Die Welt der Getränke dreht sich immer schneller und wird täglich bunter Für jeden Geschmack und jede Situation gibt es inzwischen eine passende Auswahl In unserem Beitrag beleuchten wir aktuelle Trends und Neuheiten aus der Getränkewelt Unser Blick richtet sich auf Getränke die sich frei gemacht haben Alkoholfrei GETRÄNKE TRENDS Raus aus der Nische Alkoholfreies Bier Vor gut 50 Jahren feierte in der ehe maligen DDR das erste alkoholfreie Bier Premiere AuBi hieß es für Auto fahrerbier 1979 kam mit Felsenkrone auch im Westen ein Bier ohne Alkohol auf den Markt Später wurde es dank cleverer Fernsehwerbung Nicht immer aber immer öfter unter dem Namen Clausthaler national bekannt Heute sind in Deutschland über 700 verschie dene alkoholfreie Biere auf dem Markt In den letzten zehn Jahren hat sich der Ausstoß verdoppelt Fast 500 Mio Liter wurden 2022 gebraut das ist mehr als der gesamte Weizenbier absatz Der Brauerbund schätzt dass bald jedes zehnte Bier in Deutschland alkoholfrei sein wird Die gestiegene Populari tät des alkoholfreien Biers hat verschiedene Ursachen Eine ist sicherlich ein ver änderter Lebensstil Denn genauso wie heute im Büro nicht mehr geraucht wird trinkt man während der Arbeitszeit auch keinen Alkohol mehr Auch die Senkung der Promillegrenze im Straßenverkehr spielt eine Rolle Auch ein Grund ist dass alkoholfreies Bier in zwischen einfach viel besser schmeckt Die Braumeister haben in den letzten 40 Jahren viel Know how aufgebaut Besondere Malzmischungen und neue Aromahopfensorten verleihen dem alko holfreien Bier einen guten Geschmack Neue Verfahren bei der Herstellung von alkoholfreiem Bier führen mittlerweile zu verblüffenden Ergebnissen Wir ver gleichen die wichtigsten Methoden Gestoppte Gärung Besondere Hefestämme Entfernen des Alkohols Bei dieser Methode wird die Würze des Biers einige Tage vergoren Ist ein Alko holgehalt von 0 5 erreicht wird die Hefe entfernt und das Bier abgekühlt Die Gärung stoppt Alkoholfreie Biere die so hergestellt werden sind isotonisch und werden oft als Sport getränke beworben Dieses Bier wird mit Hefe stämmen vergoren die träger sind als normale He fen Sie wandeln nur einen Teil des Zuckers in Alkohol und Kohlensäure um Der restliche Malzzucker wird nicht vergoren und bleibt im Bier zurück Die so her gestellten Biere haben eine erkennbare Süße Aus normal gebrautem Bier wird der Alkohol bis zur erlaubten Menge von 0 5 Restalkohol entfernt durch Destillation Verdampfen oder Filtration Biere dieser Art sind weniger süß und kommen echtem Bier am nächsten die Methode ist allerdings auch recht auf wändig und kostspielig 36
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.