Da braut sich was zusammen Sogar das Bier ist hausgemacht Martins Bräu nennt sich der leichte süffige und untergärige Gerstensaft Alle zwei Woche werden dreimal 200 Liter Bier gebraut Weil Martins Bräu so gut bei den Gästen ankommt plant Familie Alber den Bau einer Brauerei gleich gegenüber vom Landgasthof Für nächstes Jahr ist der Spatenstich geplant 2026 soll die neue Brauerei in Betrieb gehen Ein Besuch im Rössle ist stets ein besonderes Erlebnis Im gemütlichen Gasthof ist Platz für bis zu 200 Personen im Sommerhalbjahr wird auch außen bewirtet An der Verkaufstheke sind Produkte aus eigener Herstellung er hältlich die sich ideal zum Mitnehmen eignen darunter eine vielfältige Auswahl an Fleisch und Wurstspezialitä ten rustikales Steinofenbrot hausgemachte Kuchen und erlesene Schnäpse Gel i ebte Tradition Die Familie Alber betreibt ihren Landgasthof Rössle mit Leib und Seele Hier geht es nicht nur ums Essen sondern um ein authentisches Erlebnis herzliche Gast freundschaft und das Erbe der Heimat Kehren Sie nach dem Wandern Spazierengehen oder einer Radtour im Rössle ein und begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise der ganz besonderen Art Genießen Sie die Schätze der Schwäbischen Alb im Landgasthof Rössle LANDGASTHOF ZUM RÖSSLE Häringen 13 73235 Weilheim Häringen Öffnungszeiten Freitag bis Sonntag 10 bis 22 Uhr www roessle haeringen de 33 Hier entsteht so mancher edle Tropfen Destillierkolonne der Familie Alber w w w an de ch s d e F ot o a rg um F al k H el le r RZ Anz GEFAKO Weizenbock 101x297 Layout 1 09 07 21 14 43 Seite 1
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.