Alkoholische Getränke Alkoholfreie Getränke Wenn klar ist wo die Getränke herkommen ist es Zeit für die Getränkeauswahl Was möchten Sie Ihren Gästen am Tag der Tage einschenken Die erste Gelegenheit zum Anstoßen bietet sich direkt nach der Trauung beim Sektempfang Natür lich mit Sekt oder Champagner Später während des Festessens sollten Weine und Biere angeboten werden die mit den Speisen harmonieren Deshalb steht das Menü idealerweise bereits fest bevor die Getränke für die Hochzeit ausgewählt werden Las sen Sie sich von Ihrem Getränke Profi beraten oder greifen Sie bei Fragen zum Bier zurück auf unseren Bierfinder auf BIERENTDECKER com Extra Bonus Eine Runde mit Schnaps oder Digestif nach dem Essen Für die Partynacht empfiehlt sich eine Auswahl an Longdrinks und anderen Stim mungsmachern Beliebte Hochzeits Drinks sind auf jeden Fall Standards wie Gin Tonic Aperol Spritz Hugo oder Wodka Lemon Das schmeckt fast jedem Vergessen Sie für Ihren Sektempfang nicht die al koholfreie Variante wie alkoholfreien Sekt oder Prickelndes auf Obstbasis Zum Essen sollten Mineral wasser mit und ohne Kohlensäure Softdrinks und Schorlen im Angebot sein Extra Tipp Selbstgemachte Limonaden oder Eistees im Krug Alkoholfreies Bier erfreut sich zunehmender Beliebt heit und sollte nicht fehlen Cocktails ohne Alkohol kommen genauso gut an Darüber freuen sich auch Kinder die bei der Getränkewahl gerne den Erwach senen nacheifern Entdecken Sie auf Seite 36 die neuesten Trends im Bereich alkoholfreier Getränke Das trinkt man bei der Hochzeit Wenn Sie die Getränke selbst organisieren dann stellen Sie sich vorab diese Fragen zur Kalkulation Anzahl der Gäste Wie viele haben zugesagt Art der Gäste Wie trinkfreudig sind unsere Gäste Dauer der Feier Wenn das Fest den ganzen Tag dauert sol lten auch Kaffee und Espresso eingeplant werden Wetter Heißes Wetter vorhergesagt Mehr Mineral wasser einplanen auch schon beim Sektempfang Mit diesen Mengen können Sie rechnen Jedes Fest ist anders jede Hochzeitsgesellschaft ist einzig artig Daher gibt es auch keine Standardformel zur Berechnung des Getränkeverbrauchs Im Durchschnitt werden aber pro Gast 4 5 Getränke konsumiert Erfahrungsgemäß verteilt sich diese Menge auf 40 Bier und 60 alkoholfreie Getränke Dazu kommen dann noch Wein Sekt und Spirituosen Ihr GEFAKO oder GEDIG Geträn ke Profi berät Sie gerne zum Getränkebedarf und erarbeitet f ür Sie ein ganz individuell auf Ihr Fest und Ihre Gäste abgestimmtes Angebot CHECKLISTE Wie viel wird getrunken 31

Vorschau DurstQuelle 02/2023 Seite 31
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.