DISKUSSION UMS FLASCHENPFAND Kommt jetzt Schwung in die Kiste Wer im Auslandsurlaub Getränke kauft bemerkt schnell Nur selten gibt es Pfand auf Flaschen oder Dosen Und Getränkekisten wie bei uns muss man lange suchen Doch das könnte sich bald ändern Die EU Kommission fordert neue Regeln für Getränkeverpackungen inklusive Mehrwegpflicht Parallel dazu arbeitet die Bundesregierung an einem neuen Konzept Die Verunsicherung ist groß Mehrweg Ein deutscher Weg Deutschland hat bei Getränkeverpa ckungen eine Sonderstellung In kei nem anderen Land Europas werden so viele Getränke in Mehrwegflaschen ver kauft Doch auch bei uns ist ihr Anteil stark zurückgegangen von 80 in den 90ern auf heute 43 Ein Grund dafür ist das 2003 eingeführte Dosenpfand in Höhe von 25 Cent Es wurde von der Politik unter anderem erfunden um Mehrwegverpackungen zu fördern Doch das Gegenteil geschah Mit der Pfandpflicht kamen die Leergutauto maten die eine problemlose Rück gabe der Flaschen und Dosen möglich machten Vor allem Discounter nutzten die Gunst der Stunde und rüsteten auf Mineralwasser und Softdrinks werden seitdem mehrheitlich in Einweg ver kauft Nur beim Bier ist die Mehrweg Glasflasche ganz klar die erste Wahl Grundsätzlich funktionieren Einweg und Mehrwegsystem in Deutschland sehr gut nebeneinander Dafür spricht auch die hohe Rücklaufquote beim Ein weg 98 der Flaschen kommen zurück ein weltweiter Spitzenwert Es landen kaum Pfandflaschen in der Natur Umstrittene EU Pläne Während die meisten EU Länder bis lang noch nicht einmal über ein Pfandsystem für Einweg verfügen geht die EU Kommission einen Schritt weiter und fordert eine Mehr wegquote Hersteller und Händler sollen bis 2030 mindestes 10 aller Ge tränke in Mehrwegver packungen anbieten bis 2040 soll sich diese Quote auf 25 erhöhen In den Hauptstädten und im Europäischen Parlament sind in den kommenden Monaten hitzige Debatten zu erwarten wenn um die Einzelheiten der Verord nung gerungen wird Deutschland mit seiner Mehrwegquote von über 40 könnte entspannt zu sehen Doch unser Umweltministerium feilt derzeit an einem eigenen Gesetz Es sieht unter anderem vor dass alle Läden über 200 m mit Getränkever kauf künftig Mehrwegverpackungen anbieten und zurücknehmen müssen Allerdings ist anders als bei der EU nicht geregelt wie hoch der Anteil sein muss Ob diese Maßnahme zu einem Aufschwung für Mehrwegverpackun gen führt ist also eher fraglich Von den Discountern jedenfalls kommt heftiger Gegenwind denn eine Umstellung wäre für sie sehr teuer 28 56165a DE824 DurstQuelle NH Mehrweg PET IA 210x143mm OL v01 indd 1 2023 07 04 10 31

Vorschau DurstQuelle 02/2023 Seite 28
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.