NEUES AUS DEM NETZWERK Die Bäume mit tiefen Wurzeln sind die die hoch wachsen dieses Zitat des französischen Dich ters Frédéric Mistral passt wunderbar zu unserer neuen Beitragsreihe Unsere Wurzeln Künftig kommen regelmäßig Persönlichkeiten zu Wort die zu den Urgesteinen der GEFAKO Familie zäh len In dieser Ausgabe erzählt Heinz Weber von Getränke Weber aus Frickenhausen über sich und sein Leben im und für den Getränkehandel Unsere Wurzeln Heinz Weber Getränke Weber Tante Emma Laden verkauft Nach dem Krieg schaffte man ein Tempo Dreirad an der damals 16 jährige Heinz Weber fuhr mit und belieferte die Gegend mit Sprudel und Limonade Nach dem frühen Tod des Vaters über nahm Heinz Weber im jungen Alter von 21 Jahren die Verantwortung und führte den Betrieb weiter auch Bier kam nun ins Sortiment In den 70er Jahren ver schärfte sich der Wettbewerb im Geträn Fragt man Heinz Weber nach den alten Zeiten im Getränkehandel berichtet der 94 Jährige von seinem Vater einem Küfer aus Frickenhausen Er ist 1938 mit dem Fahrrad zum Mineralbrunnen nach Über kingen gefahren um dort Sprudel zu bestellen Dort wurde er weggeschickt weil es in der Region schon einen Händ ler gab Da ist er zum Brunnen nach Jebenhausen weiter geradelt und wurde als Kunde akzeptiert erinnert sich Heinz Weber Der Sprudel wurde im eigenen kehandel Preiskampf und Konkurrenz denken nahmen zu Heinz Weber blickte zurück Ich wollte mit anderen Kollegen zusammenarbeiten aber alle haben abgewunken Im Sommer 1978 bekam er einen Tipp Eine Gruppe um den Ess linger Getränkehändler Horst Bee wollte eine Kooperation gründen die GEFAKO Ich bin nach Esslingen gefahren und es hat mir alles gut gefallen Horst Bee hat dann gesagt Jawoll du wirst aufgenom men obwohl wir ein kleiner Händler Mit 94 Jahren noch immer fit und aktiv Heinz Weber vor seinem Häusle in Frickenhausen 1979 mit allen GEFAKO Kollegen 16

Vorschau DurstQuelle 02/2023 Seite 16
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.