Leergut Voll gut Für Genießer feiner Tropfen durstige Sportler oder fröhliche Feierrunden ist eine leere Flasche ein trauriger Anblick Doch die Getränkehändler von GEFAKO und GEDIG haben ein Herz für Flaschen auch für leere Denn ohne sie gibt s keinen Nachschub Der Flaschenkreislauf hat in Deutschland eine lange Tradition schont die Umwelt und funktioniert weil alle mitmachen Begleiten Sie mit uns eine Flasche auf ihrem Weg Wettbewerber sind teilen sich die meis ten Mineralbrunnen das Leergut Wenn also ein LKW von einem Mineralbrunnen eine neue Palette Sprudel anliefert so kann er im Tausch die Palette mit den Leergut Kisten gleich mitnehmen Die Bierkiste der erwähn ten schwäbischen Land brauerei ist wie bei Bierkisten üblich mit dem Logo der Brauerei bedruckt Im Leergut lager des Getränkemarktes hat diese Brauerei daher einen eigenen Stellplatz wo ausschließlich ihre Kisten gestapelt werden Anders als bei den Sprudel kisten kommen die Bierkisten immer zu dem Hersteller zurück der sie auch ausgeliefert hat Unsere braune Halbliter Bierflasche aus dem Sixpack landet zusammen mit den anderen Einzelflaschen in der Bierkiste einer badischen Brauerei die halb voll im Lager steht Die Brauereien haben zwar alle unterschiedliche Kisten die meisten teilen sich aber ähnlich wie die Mineralbrunnen die Flaschen Das war s Der letzte Schluck mehr war einfach nicht drin Die braune Halbliter Bierflasche landet in einem Einkaufskorb mit Leergut wo die restlichen Flaschen aus dem Sixpack einer bekannten Münchner Brauerei bereits warten Zusammen mit einer Sprudelkiste und der Bierkiste einer schwäbischen Landbrauerei werden die leeren Flaschen am Samstag zum Ge tränkemarkt gebracht An der Kasse wird das Leergut an genommen und der Gegenwert aus gezahlt insgesamt 6 88 EUR Auf unsere braune Einzelflasche aus dem Sixpack entfallen dabei 8 Cent Sie wird mit den anderen Flaschen und Kisten ins Leergut Lager des Getränkemarktes ge bracht und dort sortiert Die braune Sprudelkiste mit den 12 Glasflaschen ist schnell verstaut sie kommt auf eine eigene Euro Palette mit anderen braunen Sprudelkisten Wel ches Etikett auf den Flaschen ist spielt hier keine Rolle Denn auch wenn sie EIN FÜR FLASCHEN Darum kann auch besagte badische Brauerei die Münchner Bierflasche an nehmen und neu befüllen Wenig später wird die Kiste auf den LKW geladen und zu dieser Braue rei zurückgebracht Dort holt ein Roboter unsere Halbliter Braun glasflasche aus der Kiste und setzt sie auf ein Förderband Ein Laser überprüft sie auf etwaige Schäden und das Band bringt sie in die Flaschen Waschanlage Dort wird sie gründlich heiß ausgespült und das alte Bieretikett abgelöst Als nackte Flasche fährt sie nun in die Ab füllung wird mit frischem Bier befüllt mit einem Kronkorken verschlossen und neu etikettiert Aus dem Münchner Sixpack Flascherl ist nun ein badisches Fläschle geworden das in eine frisch gewaschene Kiste gesetzt und zum nächsten Getränkemarkt transportiert wird So erhält unsere Flasche ein neues Leben und trifft auf einen neuen Bier freund Gut 50 Umläufe schafft sie auf diese Weise und sieht dabei eine Menge Brauereien und Kühlschränke von innen Unterschiedliche Flaschen unterschiedliche Pfandsätze Hier die wichtigsten für ihre Kisten und Flaschen auf einen Blick 22
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.