Mehr als eine gute Idee Marketing Kümmert sich um den einheitlichen Auftritt vom Handzettel bis zur LKW Beklebung Verantwortlich für Sammelaktionen und Gewinnspiele den Internet Auftritt und dieses Magazin Plattform Ist die zentrale Drehscheibe für alle Artikeldaten Absatzdatenmanagement und Basis für E Commerce Angebote wie die Bestell App mein Getränkemobil Zentrallager 30 000 m Lager in Stuttgart Weilimdorf über 1 500 Artikel ständig und mit nur einer Anfahrt verfügbar Mit dem Zusammenschluss von GEFAKO und GEDIG entsteht die größte Getränkehändler Kooperation Süddeutschlands Sie vereint knapp 200 Getränke fachhändler in Baden Württemberg Bayern Hessen der Pfalz und Sachsen Die GEFAKO Gesellschafter sind allesamt selbst ständige mittelständische Betriebe und in ihren jeweiligen Heimatmärkten fest verwurzelt Sie beliefern Gastronomie Firmen und Feste und betreiben über 300 Getränkemärkte Das leistet die GEFAKO für ihre Gesellschafter Einkauf Vermarktung Verhandelt die Preise mit der Getränkeindustrie im Namen aller Händler plant das Sortiment ist für die beliebten Eigenmarken verantwortlich GEFAKO Akademie Schult und bildet die Gesellschafter innen und ihre Mitarbeitenden weiter inklusive Exkursionen zu Herstellern Fachmarktteam Plant und realisiert den Um Neubau von Getränkemärkten siehe auch Seite 18 DBZ Rechnet die Bestellungen der Händler mit den Getränkeherstellern ab berät die Gesellschafter u a in betriebswirtschaftlichen Fragen und bietet Finanzdienstleistungen an Die GEFAKO Gesellschafter bewahren ihre Individualität und Unabhängigkeit und sind gleichzeitig Teil einer starken Gemeinschaft mit professionellen und zukunftsorientierten Lösungen Zahlen Wir sind so viele bitte 199 Gesellsch afterbetr iebe 323 Getränke märkte 4 800 Mitarbeit ende 23 500 Gastrono miekunds chaft 85 000 Artikel im Sortimen t 235 Mio Liter Getr änkeabsa tz im Jahr 1978 Gründung der GEFA KO 1973 die GEDIG wird geg ründet 2022 Zusamme nschluss der beiden Ko operation en 10

Vorschau GEFAKO DurstQuelle 1/2022 Seite 10
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.