75 Basis Aufbau Erfahrene Datum Donnerstag 3 September 2015 Kursort Martin Dietwyler Staudengärtnerei Haselweg 3 5235 Rüfenach Kosten pro Kurs Mitglieder Fr 220 Nichtmitglieder Fr 350 Anzahl Teilnehmende max 20 Personen Anmeldeschluss 18 August 2015 In der Erlebnisgärtnerei und Schaugarten gibt es viele verschiedene Elemen te zur Förderung der Biodiversität welche auch Sie Ihren Kunden anbieten können An der Sonderschau Biodiversität öga 2014 wurden verschiedene ästhetische Naturmodule gezeigt Schon kleine naturnah gestaltete Ele mente bringen mehr Leben in den Garten Themen dieses Tageskurses sind gesunder Boden gesunde Pflanzen gesunde Menschen einheimische Wildpflanzen und ihre Ansprüche ästhetische Naturmodule für Pflanzen und Kleintiere bauen Planung vom sterilen Garten zum naturnahen Garten Pflege und Unterhalt viele Ideen Anregungen und Tipps vom Naturgärtner Referent Martin Dietwyler Staudengärtnerei Haselweg 3 5235 Rüfenach AG Telefon 056 284 15 70 Kursorganisation Auskunft Inge Forster JardinSuisse Umweltschutz Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau Telefon dienstags 044 388 53 26 i forster jardinsuisse ch Anmeldung Sabine Albertsen JardinSuisse Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau Telefon 044 388 53 00 s albertsen jardinsuisse ch Kursziele Verständnis wecken dass ein vielseitiger Garten für die Tier und Pfl anzenwelt so wichtig ist www naturmodule ch Vermitteln von Ideen für die tägliche Arbeit Lernerfolg dank praktischen Übungsmöglichkeiten am Objekt Kursinhalte Steigerung des pro Kunden Umsatzes durch den Mehrwert der ästhetischen Naturmodule www naturmodule ch Entstehung der Kunstwerke mit Naturmaterialien Gartenbereicherung 31560