3 Tage mit Kompetenznachweis am 4 Tag BGZ Pfäffi kon 65 31552Wie wäre unsere Verkehrssituation auf den Strassen hätten wir keine Verkehrs regeln Ähnlich verhält es sich mit Verkaufsstandards der Grünen Branche Viele Gartencenter und Baumschulen haben bemerkt dass sie sich mit guter Qualität und einem grossen Sortiment alleine nicht mehr von den Mitbewerbern abhe ben können Oft wird die Qualität der Beratungsleistung zum entscheidenden Erfolgsfaktor Kursleitung Referent Tom Müller lic rer pol Verkaufstrainer Chnübeli 3419 Biembach Telefon 034 461 06 70 Auskunft Kursorganisation Ursula Keller Bildungszentrum Gärtner JardinSuisse Zürich 8330 Pfäffi kon Telefon 044 382 02 45 www gaertnermeister org weiterbildung Kursziele Hohe Effi zienz in der Beratung erreichen Kundenberatende mit dem VGB Zertifi kat bedienen in der gleichen Zeiteinheit doppelt so viele Kunden erfolgreich Präzisere Erfassung der Kundenanliegen VGB zertifi zierte Verkäufer erreichen bis zu 50 höhere Umsätze und Zusatzverkäufe pro Kunde Hohe Verkaufs und Fachkompetenz VGB zertifi zierte Kundenberater heben sich deutlich gegen die Mitbewerber ab Positive Mund zu Mund Propaganda von Kunden untereinander generiert neue Kontakte Der Teilnehmende kann die von JardinSuisse vorgegebenen Verkaufsstandards im Verkaufs alltag gewinnbringend anwenden Booklet Green Selling Skills im Kursgeld inbegriffen Dokumentation der erzielten aktiven Zusatzverkäufe zwischen dem ersten und zweiten Kurs block Oft werden damit die Kurskosten bereits mehr als amortisiert Zertifi katslehrgang Verkauf Grüne Branche VGB Basis Aufbau Erfahrene Daten Kurstage 1 und 2 20 und 21 Januar 2015 Kurstag 3 2 Juni 2015 Kompetenzüberprüfung 3 Juni 2015 Kursort BZG Bildungszentrum Gärtner JardinSuisse Zürich Hörnlistrasse 77 8330 Pfäffi kon Zielpublikum Mitarbeitende mit Verkaufsfunktion von Baumschulen Staudengärtnereien Zier pfl anzengärtnereien und Gartencentern Kosten Mitglieder Fr 1490 exkl MWST Nichtmitglieder Fr 1950 exkl MWST