Kursbuch2015 Seite 60

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

60 31548 Basis Aufbau Erfahrene Datum Dienstag 3 Februar 2015 13 30 bis 17 00 Uhr Kursort JardinSuisse Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau Zielpublikum Gärtner Baumschulisten und Staudengärtner Kosten Mitglieder Fr 110 Nichtmitglieder Fr 175 Anzahl Teilnehmende max 20 Personen Anmeldeschluss 20 Januar 2015 Pfl anzenschutz in Zierpfl anzenbetrieben u Baumschulen Fachwissen für Ihre Kultivateure Der internationale Handel bringt immer schneller neue Pflanzen auf den Markt Attraktive Neuheiten bereichern das Angebot So rasch wie sich Neuheiten ausbreiten breiten sich aber auch Schädlinge und Krankheiten weltweit aus Der Kultivateur ist gefordert und muss die Kenntnisse und Bekämpfungsstrategien gegen Schädlinge und Krankheiten laufend anpas sen Es gilt die Devise Fachkenntnis im Pflanzenschutz schafft Vorsprung Kursleitung Referent Josef Poffet JardinSuisse Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau Telefon 044 388 53 36 Auskunft Kursorganisation Sabine Albertsen JardinSuisse Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau Telefon 044 388 53 00 s albertsen jardinsuisse ch Kursziele Sie lernen die in der Pfl anzenproduktion bedeutenden Krankheiten und Schädlinge kennen Durch an gepasste Pfl anzenbehandlungsmassnahmen erreichen Sie deren Bekämpfung und vermeiden Resistenzen Kursinhalte Schwerpunkte Systematik bei der Bestimmung von Krankheiten und Schädlingen Krankheiten und Schädlinge in der Pfl anzenproduktion Hygiene in der Pfl anzenproduktion Resistenzproblematik Pestizide und Behandlungstechniken


Vorschau Kursbuch2015 Seite 60