57 31546Um seine Arbeiten im Gartenbau auch erfolgreich fotografisch erfassen zukönnen braucht es nicht zwingend eine teure Fotoausrüstung jedoch das entsprechende Wissen was beim Erstellen von aussagekräftigen Bildern entscheidend ist Kursleitung Referent Pascal Häusermann Inhaber fototime ch 5244 Birrhard Telefon 079 305 05 13 Kursorganisation Grüne Berufe Schweiz GBS www gbs gruene berufe ch Auskunft Sabine Albertsen JardinSuisse Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau Telefon 044 388 53 00 s albertsen jardinsuisse ch Kursziele Sie verstehen und beherrschen die wichtigsten Fototechniken Sie kennen den Zusammenhang von Brennweite Blende und Verschlusszeit Sie wissen wie man Blitzgeräte richtig einsetzt Tipps und Tricks zu Hilfsmitteln und Zubehör Sie kennen die Regeln und Grenzen der digitalen Bildbearbeitung Sie können das Erlernte später im eigenen Berufsumfeld anwenden Kursinhalte Mit der eigenen Digitalkamera professionelle Bilder einfangen Neue Blickwinkel kennen lernen Tipps für die Umsetzung im eigenen Tätigkeitsbereich Praxisworkshop Hinweis Der Kurs fi ndet zum Teil draussen in der Natur statt Arbeitsweise Theorie und praktisches Arbeiten Gärten und Pfl anzen ins rechte Licht setzen Kurse Grüne Berufe Schweiz GBS Basis Aufbau Erfahrene Daten Mittwoch 11 Februar 2015 für Kompaktkameras GSO Gartenbauschule Oeschberg 3425 Koppingen BE Mittwoch 18 Februar 2015 für SLR Kameras Berufsbildungs zentrum Niederlenz 5702 Niederlenz AG Mittwoch 25 Februar 2015 für SLR Kameras Berufsbildungs zentrum Niederlenz 5702 Niederlenz AG Zielpublikum Alle speziell Gartenberufe Floristikberufe Kosten Mitglieder Fr 220 Nichtmitglieder Fr 270 Anzahl Teilnehmende max 8 Personen Anmeldeschluss jeweils 14 Tage vor Kursbeginn