Kursbuch2015 Seite 53

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

Mitglieder M odu l Rabatt M odul Raba tt 53 31542Die Zukunft liegt in Datensystemen die für die ganze Firma effizient ge nutzt werden können Normpositionen vereinfachen die Arbeit Erkennen Sie die Vorteile aus systematischer Vor und Nachkalkulation und lernen Sie die wichtigsten Regeln der Arbeitsmethoden im Umgang mit den neuen Schnittstellen auf dem Bau kennen Kursleitung Referent Peter Susewind eidg dipl Gärtnermeister und eidg dipl Buchhalter Controller Grüzenstrasse 6 8640 Rapperswil Telefon 055 212 62 60 Auskunft Kursorganisation Sabine Albertsen JardinSuisse Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau Telefon 044 388 53 00 s albertsen jardinsuisse ch Kursziele Ein effi zientes System zur Vor und Nachkalkulation aufbauen können Kenntnis der aktuellen Hilfsmittel für den Leistungsbeschrieb Kenntnis der Grundstrukturen der Normtexte Grundlagen für die Nutzung von Kalkulationshilfen Verbesserung der Büroeffi zienz Erkennen der Tücken in Ausschreibungen und Offerten Kenntnis der Schnittstellen in der Datenkommunikation Kursinhalte Schwerpunkte Erkennen des Datensystems der Bauadministration Einfache und komplexe Auswertungssysteme kennen lernen Aufbau und Struktur der NPK Kapitel 181 184 185 186 Auswirkungen auf die Administration Verwendung der Richtpreise JardinSuisse Offerten Administration mit NPK und Richtpreisen Basis Aufbau Erfahrene Datum Mittwoch 4 März 2015 Kursort Bildungszentrum Dagmersellen SPV Betriebs AG Keramikweg 3 6252 Dagmersellen Telefon 062 748 42 52 Zielpublikum Gartenbau Unternehmer und Bauführer Kosten Mitglieder Fr 220 Nichtmitglieder Fr 350 Anzahl Teilnehmende max 16 Personen Anmeldeschluss 18 Februar 2015


Vorschau Kursbuch2015 Seite 53