Kurse Grüne Berufe Schweiz GBS 26 31516 Datum Freitag 27 März 2015 Kursort Region Wil SG Zielpublikum Gärtner und Naturgarten Interessierte mit Weidenbau Projekten Kosten Mitglieder Fr 180 Nichtmitglieder Fr 250 Anzahl Teilnehmende max 15 Personen Anmeldeschluss 13 März 2015 Basis Aufbau Erfahrene Diverse Weidenarten eignen sich um als unbewurzelte Steckhölzer in den Boden verpflanzt zu werden Richtig angewendet entstehen daraus leben dige Skulpturen und kostengünstige Spielplatzelemente Ein Handwerk mit Tradition das sich wieder grosser Beliebtheit erfreut Kursleitung Referent Markus Allemann Inhaber von Markus Allemann Naturgärten GmbH 8577 Schönholzerswilen Telefon 071 633 29 84 Kursorganisation Grüne Berufe Schweiz GBS www gbs gruene berufe ch Anmeldung Sabine Albertsen JardinSuisse Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau Telefon 044 388 53 00 s albertsen jardinsuisse ch Kursziel Kenntnisse über die Eignung der Weidenarten für den Bau mit lebenden Pfl anzen Wissen wann und wie welche Weidenäste geschnitten werden können Skulptur Formen und Bindearten kennenlernen Ingenieurbiologische Kenntnisse Sicherheit im Umgang und bei Anwendung von Weiden Kursinhalte Schwerpunkte Planung von Weidenprojekten Praktische Arbeit mit Weiden an einem Projekt Was ist mit Weiden machbar was nicht Hinweise Der Kurs fi ndet im Freien statt Wetterfeste Kleidung Schuhe und Schnittwerkzeuge sind mitzubrin gen Mit Weiden bauen Wie Weidenhäuser und andere Weidenbauten entstehen