Kursbuch2015 Seite 25

Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.

Inhalt

25 Daten Freitag 19 Juni 2015 Kursort Alfred Forster AG Baumschule Ausserfeld 59 3207 Golaten Zielpublikum Landschaftsgärtner und Baumschulisten Kosten Mitglieder Fr 290 Nichtmitglieder Fr 340 Anzahl Teilnehmende max 20 Personen Anmeldeschluss 5 Juni 2015 Basis Aufbau Erfahrene Was sind Formgehölze wie sind sie entstanden woher kommen sie Welche Pflanzen sind geeignet und vor allem wie schneide und pflege ich sie fachgerecht Fragen über dieses Thema welche von den Privatkunden zuhauf kommen Am Kurs werden Grundkenntnisse des Gehölzschnitts vermittelt und der Schnitt von Gartenbonsais und anderen Formgehölzen praktisch geübt Die Kursteilnehmenden erwerben die Kompetenz Form gehölze korrekt zu pflegen und die Kundschaft auf diesem Spezialgebiet richtig beraten zu können Kursleitung Referent Andreas Anderegg unabhängiger Berater und Formgehölzspezialist Gehölzexperte ch GmbH Mühlebergstrasse 22 4934 Madiswil Telefon 079 7 92 93 94 anderegg gehölzexperte ch www gehölzexperte ch Auskunft Kursorganisation Sabine Albertsen JardinSuisse Bahnhofstrasse 94 5000 Aarau Telefon 044 388 53 00 s albertsen jardinsuisse ch Kursziele Allgemeines Fachwissen rund um die Formgehölze erwerben Integration der Formgehölze in die Pfl anzberatung und Planung Sicherheit im Umgang und Pfl ege der Formgehölze erwerben Kursinhalte Schwerpunkte Defi nition des Begriffs Formgehölze Entstehung der Formgehölze Formen Einsatz der Form gehölze in der Gartengestaltung Schnitt und Pfl egemassnahmen Schnittdemonstration Praktische Arbeit in der Baumschule Formgehölze richtig schneiden Gartenbonsais Kugel und Fantasieformen richtig schneiden Mitglieder M odu l Rabatt M odul Raba tt31515


Vorschau Kursbuch2015 Seite 25