14 WANDER WUNDERLAND Das Hartbergerland liegt im Garten der grünen Steiermark in einer Region in der Genuss eine lange Tradition hat Kultiviert wird das Land seit den Römern Der Weinbau blickt auf eine 2000jährige Geschichte zurück eine archäologische Spur der Römerzeit zieht sich durch sanftes Hü gelland Wälder und Weinberge Traditionsreiche Buschenschenken tischen herzhafte Jausn auf die würzige Ruckwurst auf frisch gebackenem Bauernbrot bleibt unvergesslich Für Vegetarier darf es frischcremiger Schafskäse beträufelt mit Kürbiskernöl sein Dazu mundet der typische Welschriesling oder der elegante Zweigelt Doch bevor sich der Hunger einstellt kommt die Freude an der Bewegung hoch Denn der land schaftliche Liebreiz des Hartbergerlandes macht Lust aufs Wandern Sonnige Höhen und lauschige Rastplätze wechseln sich ab ein entschleunigter Modus stellt sich ein Erquickende Wälder laden zum Waldbaden ein Bergige Höhen die letzten Ausläufer der Ostalpen fordern zu anspruchsvol leren Tageswanderungen heraus Ein Streifzug durchs Hartbergerland soll Einblick in unsere einzigartige Region geben Beginnen wir am östlichen Zipfel des Jogllandes Hier liegt Rohrbach an der Lafnitz Über Jahrhunderte war der Fluss die Grenze des Habsburgerreiches heute bahnt sich die Lafnitz ihren Weg mit Mäan dern und Altarmen Schlösser und Burgen zeugen von der bewegten Geschichte des Landes an der Grenze Im 12 Jahrhundert wurde Grafendorf mit der Burg Kirchberg und dem dazugehörigen Dorf des Grafens gegründet Das waldreiche St Johann i d Haide lässt noch erahnen dass das Gebiet einst Urwald war der gerodet wurde um das fruchtbare Land den Garten Österreichs urbar zu machen Wir erreichen Greinbach wo die idyllische Lage des Badesees zum Verweilen einlädt Eingebettet ins hügelige Panorama blickt man auf die Ringwarte die zum Aufstieg lockt Von Hartberg der Stadt am Fuße des Ringkogels mit den nördlichsten Weingärten der Steier mark führt uns der landschaftliche Reigen in die Ökoregion Kaindorf wo das Hartbergerland ins Apfelland übergeht Zeit für Genuss Die kulinarische Vielfalt ist groß Ob Wine Dine Haubenküche steirisches Back hendl saftiges ALMO Steak oder traditionelle Hausmannskost Tauch ein ins Hartbergerland erlebe das Oststeirische Hügelland auf Wan der und Themenwegen Zwei Touren seien hier exemplarisch vorgestellt

Vorschau Hartbergerland Magazin Seite 14
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.