JEMAH e V  Am Exer 19a   38302 Wolfenbüttel  T  49 5331 92784 850   F  49 5331 92784 851   M info jemah de  www jemah de      Road to Wolfenbüttel    Fortsetzung in Bildern        Text  Oliver Kayser   Fotos  Thomas Stoch  Ulli Krastev  Heike Appold  Megan Schultz  Hauptstadtherzen  von Roten Nasen und ÖPNV Gipfeln    Die Regionalgruppe Berlin Brandenburg ist nicht nur eine unserer aktivsten RGs  sondern ganz  offenkundig auch eine mit ganz großen Herzen  Gleich bei zwei Gelegenheiten demonstrierten die  Hauptstadtherzen  dass sie nicht nur ihr eigenes Schicksal aktiv meistern  sondern auch anderen  tatkräftig weiterhelfen  Im August übergaben Regionalleiter Torsten Seifert  Daniela Seek und  Marina Haiduk den Roten Nasen Deutschland e V  bzw  ihrer Vertreterin Nina Donder eine Spende  in Höhe von EUR 500  Der Verein macht mit fröhlichen Clown Auftritten und Clown Visiten in  Krankenhäusern den Alltag in der Klinik etwas bunter  Doch die Aktiven der Roten Nasen besuchen  bundesweit nicht nur kleine und große Patient innen  sondern auch Altenheime und Unterkünfte  von Geflüchteten      Doch die RG kann auch engagiert mit anpacken  Beim ÖPNV Gipfel in Berlin unterstützen Torsten  und Daniela die Fördergemeinschaft der Querschnittsgelähmten  FGQ   Torsten nahm die  Gipfelteilnehmer innen in Empfang und Daniela begleitete die Rollifahrer innen und half als  Protokollantin  Das alles mit dem Ziel  auf das Thema Barrierefreiheit im ÖPNV hinzuweisen         Text  Oliver Kayser   Fotos  Simone Kuhlmey  Fördergemeinschaft der  Querschnittsgelähmten in Deutschland e V   FGQ   Rote Nasen Deutschland e V   Erster Bundesweiter Online Stammtisch    Erfolgreiche Premiere für unseren ersten bundesweiten Online Stammtisch  über 30 EmaHs waren  im WebEx System eingewählt  um über sich ausgiebig über das Thema  Berufswahl mit  angeborenem Herzfehler  auszutauschen  Routiniert moderiert von Megan Schultz und in  kardiologisch medizinischen Aspekten fachkundig unterstützt von Assunta Schiebel wurden  vielfältigste Themen angesprochen  vertieft und auch Tipps und Anregungen ausgetauscht  Und so  vielfältig unsere Herzfehler sind  so vielfältig waren auch die Geschichten bzw  positiven und  negativen Erfahrungen  die an dem Abend aus unterschiedlichsten Berufsbildern berichtet wurden   Am Ende waren sich alle Teilnehmer innen einig  dass das Format gut funktioniert hat und zu  anderen Themen wiederholt wird  Themenvorschläge nimmt der AK Pool um Megan entgegen     Text  Oliver Kayser     
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.