1827 39 gen seit über einem halben Jahr drastisch immer mehr genehmigte Projekte werden verschoben oder ganz abgesagt So ergab eine Um frage des Münchner Ifo Instituts aus dem letzten Herbst dass schon bei fast jedem fünften Bauunter nehmen erteilte Aufträge wieder storniert werden Das ohnehin be stehende Problem des Wohnraum mangels wird sich also zukünftig weiter verschärfen Was bedeutet das alles für die Preisentwicklung Die Lage entscheidet Der rasante Preisanstieg für Im mobilien wird nicht anhalten wo bei immer noch gilt Die Lage ent scheidet Je besser die Lage desto höher der Werterhalt oder sogar der Wertzuwachs sagt Andreas Gnielka Foto oben Er hat beim Maklerunternehmen Grossmann Berger die Geschäftsleitung Wohnen inne und ist als Mitglied im Gutachterausschuss für Grund stückswerte in Hamburg damit be fasst das Marktgeschehen zu beob achten und zu analysieren und den Wert von bebauten und unbebauten Grundstücken zu begutachten un abhängig und so seriös und verläss lich wie möglich Für übergroße 70er Jahre Einfamilienhäuser ohne energetische Sanierung in Randlage fallen die Preise 2023 führt Gnielka weiter aus Die gut ausgestattete Drei Zimmer Wohnung in zentraler Großstadtla ge wird dagegen weiter an Wert zu legen wenn auch nicht so drastisch wie in der Vergangenheit Insge samt werden die Preise über alle Immobilienklassen um 10 15 sinken prognostiziert der Experte Es werde also keinen Preisverfall auf dem Immobilienmarkt geben es werde lediglich ein wenig Luft abgelassen Lohnende Investments Deshalb lohne es sich auch weiter hin auf die Immobilie als Kapital anlage zu setzen Wenn ich mit ei ner Wohnimmobilie eine Rendite um die 4 erwirtschafte bin ich auf der sicheren Seite und kann mit gu tem Gewissen kaufen Tolle Invest ments seien insbesondere möblierte Studenten und Businessapparte ments aber auch Ferienimmobilien Durch kurzfristige Vermietungen könne bei derartigen Objekten ein Inf lationsausgleich gewährleistet und so die Rendite sicher gehalten werden Auch in die eigene Immobi lie zu investieren ergebe weiterhin Sinn Eine energetische Sanierung sichere den Werterhalt der Immobi lie und spare vor allem langfristig Bi ld er S h u tt er st o ck G ro ss m an n B er g er as große Zittern titelte die nicht eben für Alarmismus bekannte Süddeutsche Zeitung Ende letzten Jahres und meinte nicht etwa den Launch einer neuen Horror Serie auf Netflix sondern den Immobili enmarkt Der ist geprägt von Verun sicherung was zu einer Art Schockstarre führt Käufer und Verkäufer beäugen sich abwartend niemand will zu teuer kaufen nie mand zu billig verkaufen Der Markt wird aktuell von zwei Fakto ren bestimmt Steigende Zinsen sprechen für sinkende Preise der wachsende Mangel an Wohnraum für steigende Preise Fatal dabei Die Baupreise für Wohngebäude stei gen laut aktueller Erhebung des Statistischen Bundesamtes Desta tis munter weiter an siehe Statistik auf S 40 Die Realisierung von Neu bauprojekten wird also immer teu rer und das in einer Marktlage in der die zukünftige Wertentwick lung der Neubauten nicht klar prog nostiziert werden kann Dieses Risi ko wollen Banken nicht tragen und sind sehr zurückhaltend bei der Finanzierung Für einige Bauher ren ist das alles nicht mehr darstell bar sagt Ifo Forscher Felix Leiss die Planungssicherheit sei dahin So sinkt nicht nur die Zahl der Bau genehmigungen für neue Wohnun 01 2023 D

Vorschau Haspa #1827 01/2023 Seite 39
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.