3701 2023 bare Energien wird enorme Inves titionen benötigen 1827 Welche Rolle spielen denn temporäre Krisen im Vergleich zu diesen langfristigen strukturellen Veränderungen Bernd Schimmer Aus jeder über wundenen Krise gehen wir klüger und besser vorbereitet auf die nächste hervor Das kann man zu mindest für die Pandemie sagen Die Destruktivität von Kriegen ist allerdings noch einmal gesondert zu betrachten Wichtig ist dass tiefe Krisen dafür sorgen dass Si cherheit ein Riesenthema wird Wir wollen Sicherheit in der Pro duktion im Netz und durch unab hängige Energieversorgung Aber all das kostet Geld und wird unse re Produkte und Dienstleistungen teurer machen Jochen Intelmann Es wird wahr scheinlich bis 2024 dauern eine Infrastruktur für die Versorgung mit Flüssiggas aufzubauen Da nach werden sich auch die Ener giepreise wieder einpendeln auf einem höheren Niveau aber der Kurs nach oben wird gebremst Bis die Energiewende tatsächlich voll zogen ist werden die Kosten eher hoch und die Zeiten holprig blei ben Ist dieses Ziel erreicht wer den wir mit sehr viel geringeren Stromkosten belohnt Um diese entspannenden Gefilde zu errei chen wird es aber voraussichtlich länger als bis 2030 dauern 1827 Hat denn die Notenbank über haupt eine Chance den Kampf gegen die Inflation zu gewinnen Jochen Intelmann Davon gehen wir fest aus Die Notenbanken nehmen eine Rezession in Kauf weil langfristig stabile Preise wichtiger sind als eine vorüberge hend schwächelnde Konjunktur Wir rechnen damit im nächsten Frühjahr den Höhepunkt des Leit zinsanstiegs zu erreichen Ob man zum Jahresende die Zins zügel wieder etwas lockern kann hängt dann maßgeblich davon ab wie die Inflationserwartungen für 2024 ausfallen Wir rechnen allerdings damit dass der Abstieg vom Inflationsgipfel langwierig sein wird 1827 Was bedeutet das für die Anleger Bernd Schimmer Im Zinsenland wachsen wieder die ersten Bäume und deshalb lautet die zentrale Botschaft für 2023 Anleger sollten das Vermögen mittels einer brei ten Streuung resilienter und ro buster machen In den Handels sälen der Börsen gilt nicht mehr Tina There Is No Alternative ge meint ist die Alternativlosigkeit von Aktien sondern Tara There Are Reasonable Alternatives ge meint ist die Rückkehr von Anlei hen Anleihen auch sehr guter Emittenten sind wieder zinstra gend und sollten auch im Hinblick auf die Diversifikation ihrer Rolle insbesondere gegenüber Aktien gerecht werden Da heute das Aus maß und die Dynamik des dis ruptiven Wandels nur bedingt abgeschätzt werden können emp fehlen wir die Berücksichtigung möglichst vieler Anlageklassen aber auch eine Streuung innerhalb der einzelnen Bausteine der Ver mögensstruktur 1827 Weiterhin plädieren Sie für mehr Strategie und weniger Taktik Bernd Schimmer Angesichts der vielen unberechenbaren Ein f lussfaktoren erscheint es in von Unsicherheit geprägten Um bruchphasen ratsam die Kapital anlagen auf eine mittelfristige Strategie zu trimmen Hektisches Agieren und die kurzfristige Frage nach dem Jahresendkurs Ziel führten in die Irre Die Ver gangenheit zeigt sehr eindeutig dass Börsen nicht immer die fundamentalen Bewertungen widerspiegeln und zu Übertrei bungen neigen 1827 Warum ist eigentlich solides Abwarten keine Option Bernd Schimmer Lassen Sie mich mit einem Vergleich antworten Wenn Ihr Reifen langsam Luft verliert können Sie dazu überge hen das Rad nur noch zu schie ben Oder Sie entscheiden sich jeden Morgen aufzupumpen und loszuradeln Das Pumpen ist nicht ideal aber besser als das Rad nicht mehr zu nutzen Schie ben steht für Liquidität Aufpum pen fürs Handeln Wenn wir un sicher sind neigen wir dazu möglichst reglos zu verharren Im Bereich Kapitalanlagen heißt das in Liquidität zu gehen Der Blick zurück lehrt uns dass in aller Regel jeder nicht investierte Tag laufenden Ertrag kostet Jochen Intelmann Es gibt auch eine gute Nachricht Krisen sind auch immer ein Korrektiv Man kann jetzt wieder anlegen wie früher Vor zehn oder zwanzig Jahren hatte man ein Depot da waren selbstver ständlich Anleihen drin Aktien Immobilien und mehr Die Einseitig keit hat ein Ende und es macht wieder Sinn zu diversifizieren Il lu st ra ti o n i St o ck p h o to c o m M H J F o to M ic h ae l D an n en m an n 1827 Den Haspa Kapitalmarkt Ausblick 2023 können Sie mit ausführlichen Analysen und Grafiken hier downloaden www haspa de ausblick2023 oder als PDF oder in gedruckter Form zugeschickt bekommen wenn Sie uns eine E Mail senden kapitalmarkt haspa de

Vorschau Haspa #1827 01/2023 Seite 37
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.