1827 Kapitalmarktausblick vierfacht das lässt die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt wegbre chen Bauinvestitionen werden gekürzt oder verschoben 1827 Heißt neue Realität demnach auch demütig auf eine besonders hohe Qualität der Prognosen zu verzichten Bernd Schimmer Ja und nein Wenn man erst einmal wieder neu Tritt gefasst und gemeinsam ak zeptiert hat dass sich dieses neue Jahrzehnt auch einschleifen wird dann hat man auch die Mög lichkeit auf Basis der neuen Rah menbedingungen Prognosen zu erstellen und deren Qualität wie der zu steigern Ich gebe Ihnen ein Beispiel In den letzten 40 Jahren sind die Zinsen mal von Ausrei ßern abgesehen permanent ge fallen Die Globalisierung hat Preissteigerungen nicht zugelas sen Es gab immer wieder Länder die günstiger als die bislang güns tigsten produziert haben Diesen exzessiven Weg des Preisdum pings wollen wir nicht mehr ge hen Den Preis dafür haben wir in den nächsten Jahren zu zahlen Bei einem Strukturbruch ist es schwer zu beziffern auf welchem Niveau sich die Inflationsrate ein pendelt Doch das ist auch gar nicht nötig Wichtig ist sich dar auf einzustellen dass wir in einer neuen Epoche angekommen sind Jochen Intelmann Ist die große Krise erst einmal ausgestanden gehen wir davon aus dass sich in den kommenden zehn Jahren die durchschnittlichen Inflations raten um 2 5 Prozent in Deutsch land und der Euro Zone sowie um 3 Prozent in den USA einpendeln Der Zielwert von 2 Prozent dürfte also dauerhaft überschritten wer den Ein Grund dafür ist der de mografische Wandel Personal bleibt knapp in Deutschland und was knapp ist wird teurer Die Lohnkostensteigerung wird hö her ausfallen müssen um das Per sonal zu halten Ein zweiter Preistreiber ist und bleibt die Ver lagerung von Schwellenländer Produktionen in befreundete Staaten das was wir als De oder Re Globalisierung bezeichnen Und die Umstellung auf erneuer 01 202336 J Sich den neuen Realitäten stellen Chefvolkswirt Jochen Intelmann links und Bernd Schimmer Chefanlagestratege der Haspa sehen trotz aller Herausforderungen im steigenden Zins auch einen positi ven Effekt Die Bandbreite lohnender Anlageklassen nimmt zu und die Aktie hat mit durchaus attraktiven Alternativen zu konkurrieren
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.