1827 31 01 2023 ven Bode Mitglied der Geschäftslei tung Haspa Beteiligungsgesell schaft für den Mittelstand mbH BGM begleitet Unternehmen seit über 20 Jahren in Wachstums und Übergabeprozessen Er hat alle Fall stricke der Unternehmensnachfol ge kennengelernt Eine der großen Schwierigkeiten ist oft dass der Kapitän allein auf der Brücke steht und die Mannschaft fehlt die über S Fo to i St o ck T u n ed I n nehmen kann Auch mangelnde Konsequenz in der Umsetzung sei ein Problem und vor allem die gras sierende Verschieberitis von Un ternehmern die nicht loslassen können Erhellend ist es dann wenn man nach drei oder vier Jah ren wieder mit dem Unternehmer ins Gespräch kommt und sieht dass das Unternehmen nicht besser ge worden ist so Sven Bode Wenn Investitionen und Innovationen nicht umgesetzt werden gingen eben auch die potenziellen Nachfol gerinnen und Nachfolger von Bord Das Fatale daran Allzu viel Zöger lichkeit ist riskant und kann zu Wertvernichtung im Unternehmen führen Der Prozess der Unterneh mensnachfolge ist sehr anspruchs voll stellt der Unternehmer Dr Oli ver Moosmayer fest Er selbst hat 2014 den Mittelständler Paasch burg Wunderlich übernommen einen der führenden Fachhändler für Motorradzubehör und teile in Europa Gemanagt wurde die Nachfolge von der Haspa Tochter BGM Moosmayer brachte das Unternehmen auf Wachstumskurs und verkaufte es im November 2022 wieder eben falls mit der BGM als operativem Partner Moosmayer kennt also bei de Seiten die des Nachfolgers und die des scheidenden Inhabers Machen Sie sich überflüssig Sven Bode rät allen Unternehmern die den Ausstieg planen rechtzeitig eine zweite Managementebene auf zubauen und sich überflüssig zu machen Von Anfang an muss klar sein ob man eine Gewinnmaximie rung durch einen strategischen Verkauf anstrebe oder das Unter

Vorschau Haspa #1827 01/2023 Seite 31
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.