1827 e d i t o r i a l Fo to R o m an u s Fu h rm an n elcher Vorsatz für das noch frische 2023 könnte konstruktiver sein als der Brücken zu bauen Nun ist das mit Vorsätzen ja so eine Sache Gefasst sind sie schnell packen wir sie an entdecken wir prompt dass es gute Gründe dafür gibt dass wir sie in der Ver gangenheit nicht realisieren konnten Um erfolgreich Veränderungen anzustoßen müssen wir uns be mühen gemeinsame Motive zu finden sagt die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Tali Sharot Sie hat untersucht warum es oft so schwierig ist Menschen mit Argumenten umzustimmen Wollen wir jedoch gemeinsam etwas erreichen müssen wir auf einander zugehen Damit das gelingt empfiehlt Tali Sharot über den Tellerrand der Alltagsscharmützel hinauszublicken und ein gemeinsames Ziel zu fokussieren für das es sich lohnt Einigung zu erzielen Der Erhalt der Demokratie könnte so ein Ziel sein In dieser Ausgabe unseres Private Banking Magazins stellen wir Ihnen Menschen vor die erfolgreich darin sind Verbindungen zwischen Menschen herzustellen die eher wenig Verständnis für einander auf bringen So hat unser Covermodel Dörte Hansen es als Bestsellerautorin tatsächlich geschafft die oft nicht leicht zu entziffernde Befindlichkeit der Norddeutschen selbst Schwaben und Bayern näherzubringen Auch im Private Banking haben wir täglich damit zu tun Brücken zu bauen Im Generationenmanagement oder bei der Unterneh mensnachfolge sind unsere Beraterinnen und Berater immer wieder auch als Mediatoren im Einsatz Das gehört einfach dazu wenn man wie wir es tun das Finanzmanagement unserer Kunden als 360 Grad Dienstleistung versteht Auf dass uns im neuen Jahr gemeinsam viele konstruktive Brückenschläge gelingen Ihr Was zählt Brücken bauen FRANK KRAUSE Leiter Private Banking Hamburger Sparkasse W 3 1827 im Gründungsjahr der Haspa wurde die hölzerne Konstruktion der Hamburger Lombardsbrücke zum letzten Mal durch einen ebenfalls hölzernen Neubau esetzt Ab 1865 rollte der Verkehr über drei Brückenbögen aus witterungsbeständigerem Stein so wie wir es heute kennen 1953 bekam die alte Lombardsbrü cke zur Entlastung durch das steigende Verkehrsaufkommen einen Bruder an die Seite gestellt die Kennedybrücke Sie wurde 1966 nach dem 1963 ermordeten US amerikanischen Präsidenten John F Kennedy benannt Mehr Geschichten über Hamburger Brücken gibt s ab Seite 16 01 2023 Lassen Sie uns gemeinsam Ihre persönliche Private Banking ID entwickeln abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse als Unternehmerinnen und Unternehmer Vermögende oder Top Verdienende Jetzt Termin für eine 360 Beratung vereinbaren haspa de ID Zukunftssicherung Im m obilienm anagem ent Verm ög ensverw altung Vermögensberatung M A N A G E R 2020 T R U S T E D W E A LT H Dieser Private Banking Anbieter unterliegt dem laufenden Monitoring durch die FUCHS RICHTER PRÜFINSTANZ www pruefinstanz de Ihm wird ein fairer Umgang mit Kunden bescheinigt Bi e informieren Sie sich dazu auf www pruefinstanz de TrustedWealthManager Vertrauensampel PRÜFINSTANZ DE VERTRAUENSWÜRDIG GESA TWERTUNG DE Platz 2 76 Banken und Vermögensverwalter aus AT CH DE und FL im Test 1 Halbj hr 2022 3 FUCHSRICHTER DE SI GEL P R I V AT E B A N K I N G HAMBURGER SPARKASSE Elite Report 2004 2023 Bester Vermögensverwalter Ausgezeichnet durch das Handelsblatt bzw DIE WELT so individuell wie Ihr Fingerabdruck und jetzt 3 fach ausgezeichnet U nt er ne hm en sna chfo lge Generationenmanagem ent HSP 0M 22 0353 01 Anpassung PB Kampagne Integration Siegel AZ 1827 210x280 01 indd 1 05 01 23 15 42

Vorschau Haspa #1827 01/2023 Seite 3
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.