Sie möchten Veränderungen anpacken und brauchen einen Sparringspartner für die Planung der dafür nötigen Anpassungen in Ihrem Vermögensmanagement Unsere Beraterinnen und Berater im Private Banking stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung Vereinbaren Sie einen persönli chen Beratungstermin unter www haspa de pb 2701 2023 herbei dass sie versuchten alle anderen Teilnehmer von ihrer eigenen Interpretation zu überzeugen Vielmehr ermutigten sie andere ihren Standpunkt zu äußern Menschen die sich tendenziell eher im Hintergrund halten Die Bereitschaft die eigene Mei nung zu ändern in der Kombination mit der sozialen Fähigkeit anderen auch Scheinwerferlicht zu gön nen scheint also der Schlüssel zur Wahrheitsfindung zu sein Meinung alle anderen übertönt das provoziert Ab wehrhaltung Gerade Twitter beweist das jeden Tag denn auf gerade mal 280 Zeichen ist nicht viel mehr möglich als eine lautstarke wenig differenzierte Meinung zu äußern Dagegen gilt Je mehr Gemein samkeiten man auf baut desto stärker gleichen sich die Gehirnreaktionen an Das kann man sogar mes sen wie die Studie aus Dartmouth belegt Eine Basis die man durch ein Gespräch auf baut schafft auch eine gemeinsame Basis in der Neuropsychologie Allerdings funktioniert das eben auch umgekehrt Rechthaber und Lautsprecher in der Gruppe führen dazu dass es weniger Gemeinsamkeiten im Gehirn gibt was die Meinungen verhärten lässt Dabei führ ten auch die Mediatoren in dem Experiment das der Studie zugrunde liegt den Konsens nicht dadurch UND WAS RÄT DIE BIBEL DES ÖFFENTLICHEN REDENS FÜR FRAUEN 1 Das Auge hört mit Künstliche Intelligenz hat bei der Analyse von Publikumsreaktionen ermittelt dass mehr als 80 Prozent unserer Kommunikati on nonverbal ist Wie man etwas sagt ist viel wichtiger als was man sagt Menschen sind visuelle Wesen Weil wir in unserer Beurtei lung von Menschen seit der Kindheit darauf trainiert sind Emotionen Mimik Körper sprache und Tonfall zu lesen beurteilen wir sie häufig lange bevor wie ihnen zuhören Sie können schreibt Groskop einen Poli tiker auf einem Bildschirm sehen und wis sen noch bevor er zu sprechen begonnen hat ob Sie ihm vertrauen oder nicht 2 Mehr hilft mehr Es sei wichtiger sich dem Rampenlicht konstant auszusetzen als es immer per fekt zu machen sagt Viv Goskop Sie habe mit vielen Frauen gesprochen die sich für eine 20 minütige Präsentation nicht selten ein halbes Jahr lang vorbereiten Die Red nerinnen sollten die Zeit lieber nutzen um in hundert weniger gut vorbereiteten Präsentationen Praxis zu sammeln Der beste Weg gut zu werden sei zu lernen wie man es schlecht macht Der Fehler sei lange nicht so wichtig wie zu lernen sich davon zu erholen 3 Fokus weg vom Ich Sehr erholsam sei es in der Vorbereitung einer Diskussion den Fokus weg von sich selbst zu schieben Wer überzeugend auf treten will muss sich darauf konzentrie ren was andere Menschen brauchen Was wollen sie hören Warum sind sie anwe send Was kann ich tun damit es mehr um sie geht als um mich 4 Sei deine eigene Marke Personal Branding sich selbst zur unter haltsamen Marke zu machen werde über schätzt so Groskop Reden sei schließlich kein Showbusiness Besonders überzeu gend wirke es wenn es gelingt unter Druck die gleiche Person zu sein wie an seinem besten Tag im Kreis seiner Freunde Zu schaffen sei das siehe oben durch Übung 5 Der lange Unterschied Alle Ratschläge ihres Guides träfen übri gens auch auf Männer zu bestätigt Gros kop Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied zwischen öffentlicher Rede von Frauen und Männern den Kontext Der Kontext sind geschätzte drei Milliar den Jahre Patriarchat und die damit ver bundenen unterschiedlichen Erwar tungshorizonte Die Britin Viv Groskop rechts hat einen viel beachteten Ratgeber mit rhetorischen Tipps für Frauen geschrieben die überzeugend kommunizieren wollen Ihr von der Süddeutschen als Bibel des öffentlichen Redens für Frauen bezeichnetes Buch trägt den Titel How to Own the Room und ist kürzlich auf Deutsch erschienen Hier sind die fünf wichtigsten Lektionen

Vorschau Haspa #1827 01/2023 Seite 27
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.