1827 Unternehmerporträt Fisch ohne Tierleid Die Foodies mit PhDs von Bluu Seafood entwickeln ihr kultivier tes Zellfleisch im Harbour vom Experiment zum Produkt weiter Wir freuen uns sehr auf die Zu sammenarbeit mit Köchinnen und Rezepturentwicklerinnen lwww bluu bio Herzhafte Proteindrinks QuAyran starteten in den Harbour Pitch nur mit einer guten Idee ein Protein Drink auf Ayran Basis Im Harbour entwickeln die Gründer dann eine leckere Rezep tur und ein modernes Design das nicht mit Imbiss Ayran zu verwechseln ist lwww quayran de Im ersten Batch des Food Harbour ist eine anregende Mischung an jungen Unternehmen zusammen gekommen die die Vielfalt der Hamburger Gründerszene wider spiegelt Spannend Die Unterneh men starten mit sehr unter schiedlichen Voraussetzungen in das Programm manche nur mit einer Idee andere mit High Tech Food Konzepten an denen sie schon Jahre feilen Im Food Har bour werden sie da abgeholt wo sie stehen und können sich im Accelerator Programm bei ihren nächsten Schritten unter stützen lassen 5 Start ups die schmecken Infrastruktur zu teilen Damals ging es vor allem um Logistik und Kleinserienproduktion erinnert sich Sebastian Heinz der vor 7 Jah ren mit seinem Co Founder Hannes Arendholz die Food Kommunikati onsagentur Foodboom ins Leben gerufen hat in deren Räumen auch Food Harbour sitzt Die beiden brin gen nicht nur Erfahrung aus ihrer A rbeit an Marken w ie der Zeit schrift Essen Trinken oder der Rezepte Plattform Chef koch de mit sondern können aus den Daten der Projekte auch die Food Trends der Zukunft herauslesen Jochen Matzer hat einen ähnlichen Hinter grund Ursprünglich sind wir mit Red Rabbit als Kommunikations agentur gestartet und haben Mar ken wie Fritz Kola von der Stunde Null an begleitet Stefanie Osten dorf die beim Food Harbour das Ac celeratorprogramm leitet und sich um Events und Publikationen küm mert hat selber früher in Startups gearbeitet und kennt die Hambur ger Szene wie ihre eigene Westenta sche Der letzte Co Gründer ist Dr Philipp Strandmann bis vor kur zem Co CEO des B2B Suppliers Bösch Boden Spies Das ist so ein typischer Hidden Champion Seit über 100 Jahren importieren die Nüsse und Trockenfrüchte aus der ganzen Welt Die kennen sich wahn sinnig gut damit aus eine Supply Chain aufzubauen und eine Pro duktion auf die Beine zu stellen er k lärt Heinz Ein überzeugendes Gründer Prof il von dem Mittel ständler wie Start ups lernen kön nen Hidden Champion mit Historie 2023 soll in Hamburg der Cluster Food Wirtschaft gegründet werden Ein Cluster ist eine besonders för derwürdige Branche traditionell in Hamburg so was wie die Medien oder zum Beispiel das Thema Logis tik erklärt Sebastian Heinz Der Cluster soll die wirtschaftlichen Strukturen die sich in Hamburg schon seit der Hansezeit gebildet haben sichtbar machen besser ver netzen Synergien und Gründer szene fördern Der Großteil des Weltmarktes für Kakao und Kaffee läuft einmal durch den Hamburger Hafen Durch diesen Warenf luss hat sich auch eine große verarbei tende Industrie aufgebaut Rund 124 000 Menschen in 4 500 Unter nehmen arbeiten in Hamburg in der Food Branche rund 6 der Ge samtbevölker ung Viele dieser Unter neh men w issen aber ga r nichts über einander vielleicht weil der Hanseat manchmal ein bisschen zurückhaltender in der Kommunikation ist schmunzelt Heinz A n d iesen Food C luster dockt der Food Harbour mit Bera tungs und Förderangeboten an Von der Idee zur Gründung Für Start ups wird eine niedrig schwellige Beratung geboten deren Kosten von der Stadt übernommen 20 01 2023

Vorschau Haspa #1827 01/2023 Seite 20
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.