Fo to s A la m y St o ck F o to 3 M at th ia s W eh n er t H o lg er W ei tz el i St o ck p h o to 1 9 5 9 M ar cu s O xf o rd ia n K is su th C h ri st o p h B el li n 1827 Die Standhafte 1991 rammte der polnische Bulk carrier Stanislaw Kulczynski die Kattwykbrücke und brachte sie fast zum Einsturz aber nur fast Die Sicht verhältnisse waren nicht gerade on point dennoch hätte mehr Vorsicht gut getan Die Reperaturkosten betrugen mehrere Millionen Mark Die Schwester der Elphi Die Retheklappbrücke löste 2018 die 1934 erbaute Rethe Hubbrücke ab Ihre Kosten schönen Gruß an die Elphi stiegen in der fünfjährigen Bauphase von 96 Millionen auf 173 Millionen Euro an Dafür heimste sie viele Auszeichnungen ein u a 2020 den Deutschen Brückenbaupreis Die Verwunschene Die Brücke am Südteich sieht aus wie aus einem Märchenbuch kopiert Man findet sie auf dem größten Parkfriedhof der Welt in Ohlsdorf Sie wurde 1889 ursprünglich zur Verbindung vom Cordesbrunnen zur Teichinsel gebaut Um 1950 wurde sie an den heutigen Standort an den Südteich verpflanzt 8 9 1 Die Konkurrentin Amors Die Schwanenwikbrücke verbindet Außenalster Wandse und Liebende Die hängen Schlösser an das Geländer um ihre Gefühle zu besiegeln 2012 wurden die Liebesschlösser aufgrund einer Sanierung entfernt Statt im Müll landeten sie jedoch im Museum für Hamburgische Geschichte Die schöne Alte Die Ellerntorsbrücke ist nach der Zollernbrücke zwar nur die zweitältes te existierende Brücke Hamburgs vielen gilt sie dafür als die schönste An klaren Tagen spiegeln sich ihre Bögen im Fleet Benannt ist sie nach dem Ellerntor das im 17 Jh den west lichen Zugang zur Stadt gewährte Die mit dem Soul Die 1893 erbaute Sternbrücke ver läuft als einzige unserer Brücken auswahl nicht über Wasser sondern über festen Grund und Boden Sie wur de von Lokalbarde Jan Delay auf dem Cover von Wir Kinder vom Bahnhof Soul verewigt weil etliche kleine Klubs unter ihr Platz gefunden haben 3 4 Die Leidtragende Erstmals wurde die Trostbrücke um 1200 errichtet Sie überspannt das Nikolaifleet und ist die älteste Ver bindung zwischen Alt und Neustadt Mehrfach musste sie samt ihrer Brückenfiguren Graf Adolf III und Bischhof Ansgar neu errichtet werden auch nach dem Großen Brand 1842 Die Favoritin Aladins Die Besonderheit der Wilhelminen brücke ist der 2006 von Steinmetz Frank Raendchen auf ihr geschaffene 27 5 Meter lange und 2 45 Meter brei te Orientteppich aus Mosaiksteinen Er soll an die Vergangenheit Ham burgs als weltweit größtem Umschlag platz für Orientteppiche erinnern Die Fotogenen Wandrahmsfleet und Holländisch Brookfleet Brücke waren schon lange vor der Ära Selfie das Two in One Topmotiv Hamburgs Denn von der Poggenmühlenbrücke aus kann man das Duo samt Wasserschloss in der Mitte einfangen Tja das ist nur in der Perle unter den Städten möglich 6 2 5 7 01 2023 17
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.