MATERIALIEN   EINSATZGEBIETE Sperrholz Platten Sperrholz ist ein weit verbreiteter Holzwerkstoff mit hoher Festigkeit  und Formstabilität für viele Anwendungen  Es besteht aus mindestens drei und maximal fünf Holzlagen  deren Faserverlauf unter einem Winkel von 90  verleimt und gepresst wird  Dadurch werden richtungsgebundene Werkstoffeigenschaften wie z  B  das Quell  und Schwindverhalten über die Plattenebene homogenisiert  der entstandene Werkstoff  arbeitet  im Gegensatz zu Massivholz nicht mehr nennenswert  das Holz ist  abgesperrt   Durch die Art  Anzahl und Anordnung der Holzlagen ergeben sich der Plattenaufbau und seine spezifischen Festigkeitseigenschaften  Durch diese positiven Eigenschaften eignet sich der Einsatz von Sperrholz für leichte Deckenhänger und  z B  kleine Wanddisplays  Sperrholz ist teurer als MDF und HDF in gleicher Stärke  Daher ist es  hauptsächlich für spezielle Anwendungen geeignet   Multiplex Platten Per Definition ist eine Sperrholzplatte ab 6 5 mm Stärke und ab der 6  Holzlage eine Multiplex Platte  Bei Multiplex Platten  zumeist Birke  verlaufen die Faserrichtungen der Lagen immer längs und quer  Damit sich die Platten bei Feuchtigkeitswechsel nicht verziehen können  verlaufen die äußeren Lagen immer in der gleichen Richtung  Dadurch erhalten die Multiplex Platten eine besonders hohe Steifigkeit  Diese lässt sich optional  sehr gut bis zu 80 mm Dicke nutzen für    warentragende Displays mit einem hohen Beschickungsgewicht   Ladenbau   als Grundträgerplatte für Wechseldisplays   als Standfuß mit Einfräsungen für z  B  Acryl  oder MDF Aufsteller 9  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.