MATERIALIEN   EINSATZGEBIETE E  EE  F und BC Welle Die Welle entsteht durch das Zusammenkleben von mindestens einer glatten und einer gewellten Papierbahn  Papier  ein leichtes Material  erhält eine außerordentliche Festigkeit  wenn es gewellt bzw  geriffelt wird  Darum ist die Welle das Charakteristikum  die  Seele  der Wellpappe  Die Wellenarten werden nach genau festgelegten Proportionen zwischen zwei Wellenspitzen und Wellenhöhen bestimmt  siehe Grafik   Fast alle Produktanforderungen können durch die verschiedenen Wellenformen und  kombinationen umgesetzt werden  Die E Welle hat durch ihre bessere Bedruckbarkeit gegenüber der B Welle neue Anwendungs  gebiete geöffnet  Bei der EE Welle werden 2 E Wellen aufeinander kaschiert  mit 3 mm Dicke hat sie somit die gleiche Materialstärke wie B Welle  jedoch mechanische Festigkeiten wie eine BC Welle  Durch die enge Wellenteilung wird der störende Waschbrett Effekt eliminiert  Die direkte Bedruckung der EE Welle in großen Formaten und ihr geringes Transport  und Lagervolumen hat ihren Siegeszug im Displaybereich eingeleitet  Die F Welle  Miniwelle  mit einer Wellenhöhe von 0 6 mm   0 9 mm ist für kleinere Displays und Ummantelungen für größere Displays prädestiniert  Die BC Welle mit ihrer außen kaschierten B Welle ermöglicht eine gute Druckqualität  Durch ihren Aufbau ist sie für höchste Belastungen geeignet  Als Bedruckung bietet sich auf der grauen Oberfläche eine partielle Weißunterlegung an  8 F Welle E Welle B Welle C Welle FE Welle EE Welle EB Welle BC Welle  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.