Seite 2 bürgerzeitung Nr 8 Oktober 2015 Müllabfuhr im gesamten Stadt gebiet einschl aller Stadtteile 16 10 2015 Biomüll 23 10 2015 Restmüll und Biomüll 30 10 2015 Biomüll 06 11 2015 Restmüll 13 11 2015 Biomüll 20 11 2015 Restmüll In der Kernstadt nördlich der Linie Sonnenstraße Frickenfel der Straße sowie in den Stadtteilen Frickenfelden Lohmühle Obenbrunn Oberasbach Scheupeleinsmühle und Unteras bach 03 11 2015 Gelber Sack In der Kernstadt südlich der Linie Sonnenstraße Frickenfelder Straße sowie in den Stadtteilen Aha Edersfeld Lindenhof Maicha Nordstetten Oberwurmbach Pflaumfeld Steinacker Stetten und Unterwurmbach 04 11 2015 Gelber Sack In den Stadtteilen Am Heidweiher Büchelberg Cronheim Filchenhard Höhberg Laubenzedel Mooskorb Oberham bach Schlungenhof Schnackenmühle Schweina Sinderlach Steinabühl Streudorf Unterhambach und Wald 02 11 2015 Gelber Sack In der Kernstadt nördlich der Linie Sonnenstraße Frickenfelder Straße und Scheupeleinsmühle 13 10 2015 11 11 2015 Papiertonne In der Kernstadt südlich der Linie Sonnenstraße Frickenfelder Straße sowie zwischen Bahnhof und Schlungenhof sowie in den Stadtteilen Lindenhof Lohmühle Oberwurmbach und Unterwurmbach 10 11 2015 Papiertonne In den Stadtteilen Am Heidweiher Büchelberg Cronheim Filchenhard Frickenfelden Höhberg Laubenzedel Moos korb Nordstetten Obenbrunn Oberhambach Schlungenhof Schnackenmühle Schweina Sinderlach Steinabühl Stein acker Stetten Streudorf Unterhambach und Wald 09 11 2015 Papiertonne In den Stadtteilen Aha Edersfeld Oberasbach Pflaumfeld und Unterasbach 19 10 2015 17 11 2015 Papiertonne Notruf 112 Feuerwehr und Rettungs dienst Polizei 110 Ärztlicher Bereitschafts dienst Bayern Telefon 116 117 Beratungsstelle für Erziehungs Partner und Lebensfragen Hindenburgplatz 3 91710 Gunzenhausen Telefon 09141 6369 Evangelischer Krankenverein Beratungsstelle für pflegende Angehörige im Seniorenwohnzentrum Zufuhrstraße 2 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 88400 Caritas Sozialstation Nürnberger Straße 36 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 89977 Betreuungsverein der Diakonie Weißenburg Gunzenhausen Beratungsstelle Gunzenhausen Hensoltstraße 27 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 611611 Caritas Allgemeine Sozial und Lebensberatung Bühringerstraße 14 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 8809553 Migrationsberatung des Diakonischen Werks Weißenburg Gunzenhausen Hensoltstraße 27 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 884851 Ringstraße 1 91719 Heidenheim Telefon 09833 988001 Hospiz Verein in der Zent rale der Diakoniestation Leibnizstraße 2c 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 2472 und 09831 619161 Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Hensoltstraße 27 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 884961 Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Weißenburg Gunzenhausen Niederhofener Straße 3 91781 Weißenburg Telefon 09141 902416 Suchtberatung des Diakonischen Werks Weißenburg Gunzenhausen Hindenburgplatz 3 91710 Gunzenhausen Telefon 09141 72099 Frauenhaus Ansbach Tag und Nacht unter Telefon 0981 95959 zu erreichen Soziale Beratungsstelle des Diakonischen Werks Hensoltstraße 27 91710 Gunzenhausen Telefon 09831 2417 Auto Abschleppdienst Telefon 0171 8794650 Auto Halbig Telefon 09831 67680 Christian Meyers Autozentrum Telefon 09831 8006 0 Ernst ALRO AWO Betreuungsverein Weißen burg Gunzenhausen Gesetzliche Betreuung Schönau 2 91781 Weißenburg Telefon 09141 2873 Stadtwerke Gunzenhausen GmbH Bereitschaftsdienst Telefon 09831 8004 0 Zuständigkeitsbereiche Strom Stadtgebiet Gunzenhausen Aha Frickenfelden Schlungenhof Unterwurmbach Gas Stadtgebiet Gunzen hausen Aha Frickenfelden Schlungenhof Wasser Stadtgebiet Gunzen hausen Aha Eders feld Filchenhard Maicha Nordstetten Oberwurmbach Schlungenhof Unterwurmbach Für den Notfall Tipps und Termine Straßenkehrtermine 2015 Die nächsten Straßenkehrtermine sind 42 Kalenderwoche 14 bis 16 Oktober 44 Kalenderwoche 28 bis 30 Oktober 46 Kalenderwoche 11 bis 13 November Das genaue Straßenverzeichnis für die Straßenkehrungen ist der Bürgerzeitung Februar 2015 zu entnehmen Sprechstunden des Seniorenbeirats Die nächsten Sprechstunden des Seniorenbeirats finden am Freitag 6 November von 10 Uhr bis 11 30 Uhr im Sitzungs saal des Rathauses und am Dienstag 10 November um 14 Uhr im Burkhard von Seckendorff Heim statt Anmeldung ist nicht erforderlich
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.