4Aus dem Rathaus Tag der offenen Rathaustür mit Einweihung des     Jubiläumskunstwerks Lebendige Geschichte  das  ist mehr  als das  was wir in  Büchern lesen  Lebendige  Geschichte ist eine Konzen  tration von Augenblicken   ein Festhalten von emotio  nalen Momenten  Im Jahr  2023 feiern wir 1200  Jahre Gunzenhausen   zwölf Jahrhunderte voller  städtischer Entwicklun  gen  Ereignissen  Höhen  und Tiefen  Während  Events allerdings ver  gänglich sind  wird das  im Rahmen des Tags der offenen Rathaustür ein  geweihte Jubiläumskunstwerk das Festjahr überdauern   Die Stadtverwaltung feierte den Abschluss der rund  vier Jahre andauernden Rathaussanierung   Die  Sanierung war alternativlos und ich bin sehr froh   dass wir dieses Projekt nun abschließen konnten    freute sich Erster Bürgermeister Karl Heinz Fitz    Die Maßnahmen haben ca  2 9 Millionen Euro  gekostet und das Geld wurde gut angelegt  hat  sich das Rathaus doch zu  einem Schmuckstück ent  wickelt  Auf dieses sind wir  stolz und freuen uns beson  ders über das Rathausfoyer   Das ist nicht nur einladend  son  dern entwickelt sich nach und  nach zu einem Treffpunkt für  Jung und Alt  Dazu tragen die  niederschwelligen Kunstwerke  bei  welche wir im Rahmen des  Jubiläumsjahrs installiert haben   Nach dem frech poppigen Wand  gemälde von Momoshi hat uns  nun die fränkische Künstlerin Kers  tin Kassel mit ihrer Installation eine  ansteckende Fröhlichkeit ins Haus gebracht  Das bun  te Werk zaubert ein Lächeln ins Gesicht und sorgt  für strahlende Augen bei allen Besucherinnen  und Besuchern  Schauen Sie es sich unbedingt ein  mal an  Während der Öffnungszeiten des Rathau  ses kann es kostenlos im Foyer besichtigt werden   Kerstin Kassels Kunstwerk trägt den Titel  Fluorescent  History   Fluoreszierende Geschichte  und bannt  1200 Jahre Gunzenhausen in 123 Einzelbilder   Wie ein Blätterdach schweben bunte  künstlerisch  verzierte Plexiglasscheiben unter dem Foyerdach   Die Kanten fluoreszieren durch die UV Strahlung  des Sonnenlichts  die Gravur lässt Vergangenheit  lebendig werden   Kerstin Kassel hat uns einen  Gunzenhäuser Lebensstrauch geschenkt   er  klärt Stadtarchivar Werner Mühlhäußer   Auf den  einzelnen Platten entdecken wir Persönlichkeiten  aus der Stadtgeschichte  dazu Wahrzeichen und  Szenen aus der Vergangenheit  Eine optische Zeit  reise durch zwölf Jahrhunderte  In Gunzenhausen  führen wir damit eine Tradition fort  denn bereits  zum letzten Stadtjubiläum wurde ein Kunstwerk ein  geweiht  Das sog  Jubiläumsfenster kann heute im  Stadtmuseum bewundert werden   Ergänzt wurde das  Kassel sche Kunstwerk durch ein eigens dafür kom  poniertes Musikstück des Produzenten cgkbeatz mit  dem Titel  Fluorescent History   Gunzenhausen für KK   Abseits der Kunstinstallation begeisterte im Rahmen  des Tags der offenen Rathaustür die Bilderausstellung   Alt Gunzenhausen   Zu sehen waren u a  Aufnah  men früherer Kirchweihen  der Marktplatz vor 100  Jahren oder historische Luft  aufnahmen von Gunzen  hausen  Im 1  Stock und  in den Aufgängen hatte  Stadtbaumeisterin Simone  Teufel eine Bilddokumen  tation zum Rathausumbau  aufgehängt  Während  ihrer beiden Führungen  durchs sanierte Haus  ging sie ausführlich auf  die haustechnischen  Maßnahmen und die  Sanierungsarbeiten ein   In diesem Zusammen  hang spannend  waren  zudem Aufnahmen  die während der Ausgra  bungsarbeiten im Rathaushof aufgenommen wurden  und u a  archäologische Funde zeigten  Apropos  Rathaushof  Dort präsentierte sich am Tag der offe  nen Rathaustür trotz Temperaturen von weit über 30  Grad die Stadtverwaltung mit ihren Lastenrädern   Außerdem hatte die Mobilitäts  und Verkehrs GmbH   MVG  einen Infostand aufgebaut  bei dem sich In  teressierte über das Deutschlandticket  den ÖPNV in  Gunzenhausen oder über künftige Planungen zum   
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.