bürgerzeitung Nr 1 Februar 2022 Seite 5 Aktuelles Beim Vorgehen gegen inner städtische Verkehrsverstöße er hält die Stadt Gunzenhausen Unterstützung vom Zweckver band Kommunale Verkehrssi cherheit Oberpfalz Seit dem 1 Januar 2022 kontrolliert der Verband die Einhaltung der Geschwindigkeit und über nimmt die Überwachung der Parkregeln Der Beitritt zum Zweckver band ist ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit in der Stadt Gunzenhausen so Erster Bürgermeister Karl Heinz Fitz Wir versprechen uns mehr Gemeinschaft und dadurch auch mehr Sicherheit auf den Straßen und Parkplät zen unserer Stadt Uns geht es dabei nicht um die Ahndung von Verstößen sondern um die Entschärfung verkehrstechni scher Brennpunkte Wir wollen unsere Bürgerinnen und Bür ger vor Rasern schützen und dazu in bewährter Weise ge gen Falschparker insbesonde re auf Behindertenparkplätzen oder auf Feuerwehrzufahrten vorgehen Der Zweckverband Kommu nale Verkehrssicherheit Ober pfalz überwacht auch den ruhenden und den fließenden Änderung im neuen Jahr Stadt überträgt kommunale Verkehrsüberwachung Seit dem 1 Januar kontrolliert der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz in Gunzenhausen Foto Nadine Meier ZV KVS Oberpfalz Verkehr in der Stadt Gunzen hausen Wie oft Tempokontrol len durchgeführt werden legt die Kommune in Kooperation mit Zweckverband und Polizei fest Damit können wir punkt genau reagieren und gefähr liche Stellen z B vor Schulen oder im Marktplatzbereich nachhaltig entschärfen be tont Stefan Brändlein Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Gunzenhausen Regelmäßige Wer sich trifft und feiert der nimmt am Ende seinen Müll mit und hinterlässt den Treffpunkt so wie er ihn vorgefunden hat so oder so ähnlich sollte es ablaufen wenn sich Men schen im öffentlichen Raum be gegnen und Zeit miteinander verbringen Leider kommt es in der Stadt Gunzenhausen aller dings immer wieder vor dass Grünflächen Park oder Spiel plätze vermüllt zurückgelassen werden Wenn im öffentlichen Raum Müll weggeworfen ist dann ist das kein Kavaliersdelikt Der beste Abfall ist der der gar nicht erst anfällt so Ers ter Bürgermeister Karl Heinz Fitz Die Reinhaltung obliegt der Stadt und ist nicht billig In Gunzenhausen stehen aus reichend Abfallbehälter zur Verfügung die regelmäßig geleert werden Wer dennoch meint seinen Müll achtlos weg werfen zu müssen der handelt unsolidarisch und zu Lasten aller Bürgerinnen und Bürger Anfallende Mehrkosten haben am Ende alle Steuerzahler zu tragen Es ist bedenklich wie egal manchen Menschen ihre Umwelt scheinbar ist Wer Abfall illegal entsorgt der begeht eine Ordnungswidrig keit Zudem ziehen insbeson dere Speisereste Insekten und Nager an Uns ist bewusst dass sich Menschen aufgrund der Corona Pandemie häufi ger draußen treffen so Tho Leider kein Einzelfall Vermüllte Plätze in der Stadt Gunzenhausen Es kommt immer wieder vor dass Grünflächen Park und Spiel plätze vermüllt zurückgelassen werden mas Hinterleitner vom Gunzen häuser Stadtbauamt Dafür haben wir großes Ver ständnis doch umso wichtiger ist es Natur und öffentliche Plätze sauber zu halten In den eigenen vier Wänden wird der Abfall doch sicher auch nicht einfach auf den Boden gewor fen Kontrollen schützen konkret und helfen dabei Unfälle zu verhindern und Raserei zu un terbinden Die vom Zweckverband einge setzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden an der Bayerischen Verwaltungsschu le auf den Einsatz in Kommu nen vorbereitet Mittlerweile unterstützt der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz 120 Städte Ge meinden und Verwaltungsge meinschaften bei der wichtigen und anspruchsvollen Aufgabe Verkehrsüberwachung Für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Gunzen hausen ändert sich durch die Übertragung der Aufgaben auf den Zweckverband nichts So bleiben Parktarife unverän dert und Tickets können wie bisher auch elektronisch oder per SMS bzw App gelöst wer den Wichtig zu wissen Am 9 No vember 2021 trat deutschland weit ein neuer Bußgeldkatalog zur Ahndung von Ordnungs widrigkeiten im Straßenver kehr in Kraft Das neue Regel werk betrifft den ruhenden und den fließenden Verkehr und sieht höhere Strafen für Raser und Falschparker vor Ver kehrssünder müssen tiefer in die Tasche greifen so Stefan Brändlein Das Parken ohne Parkschein wird nun beispiels weise mit 20 Euro statt wie bisher mit 10 Euro bestraft Diese Erhöhung hat nichts mit der Überwachung durch den Zweckverband zu tun sondern gilt bundesweit
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.