bürgerzeitung Nr 1 Februar 2022 Seite 19 Stadtmarketing Wirtschaftsförderung Citymanagement Trotz Corona war die Eisbahnsaison 21 22 sehr erfolgreich Im Bild zu sehen ist Bürgermeister Karl Heinz bei der Eröffnung Mit Erfolg konnte die in diesem Jahr zum zweiten Mal vom Stadtmarketing Gunzenhausen e V der Wirtschaftsförderung und dem Citymanagement durchgeführte Weihnachtsbau maktion beendet werden Rund 2200 Euro kamen durch die auf ingunzenhausen de durch geführte Online Versteigerung der von Kindern aus Kinder tagesstätten ge schmückten und in 16 Gunzenhäuser Betrieben aufgestellten Weihnachtsbäu me zusammen Dieser Erlös kommt vollständig den betei ligten Kitas zugute Vom 28 November bis zum 19 Dezember 2021 hat ten Bürgerinnen und Bürger aber auch Unternehmen die Möglichkeit online auf ingun zenhausen de für einen oder mehrere der Bäume zu bieten Zum Teil war ein regelrechtes gegenseitiges Hochsteigern bei einzelnen Bäumen zu beobachten Und so zeigt man sich von seiten der Verantwortlichen zufrieden mit der Aktion sieht aber für die nächsten Male durchaus noch Steigerungspo tenzial was den erzielten Ge samtbetrag betrifft Dank gilt allen beteiligten Un ternehmen die die Bäume nicht nur bei sich aufgestellt haben sondern sich zum Teil auch aktiv an der Versteige rung beteiligt haben Erwähnt und mit einem gro ßen Dankeschön bedacht müssen natürlich auch die Kinder und Erzieher innen in den Kitas werden Sie haben mit ihren herrlich geschmück ten Weihnachtsbäumen den Kunden Besuchern und Mit arbeitern der teilnehmenden Betriebe viel Freude berei tet und damit für die richtige Einstimmung auf die nahende Weihnachtszeit gesorgt Und schließlich gilt ein ganz besonderer Dank all denen die sich an der Versteigerung beteiligt und sich damit für einen guten Zweck engagiert haben Noch nie stand eine Eisbahn saison in Gunzenhausen un ter einem schlechteren Stern Denn Corona hatte hohe Auf lagen und eingeschränktes Angebot im Gepäck Dazu die latente Angst am Ende die Verbreitung des Virus zu begünstigen Am Ende waren die Entscheidungen richtig und das Festhalten an der Eisbahn hat sich gelohnt Das Resümee fällt positiv aus Natürlich gehört Mut dazu mitten in einer Hochphase der Corona Pandemie eine Eisbahn zu eröffnen so Ers ter Bürgermeister Karl Heinz Fitz Wir wollten den Kindern und Jugendlichen unbedingt etwas Gutes tun Die Jüngsten leiden im besonderen Maße unter den Einschränkungen und die negativen Folgen für Körper Geist und Seele kön nen wir aktuell wohl nur erah nen Als Stadt sehen wir uns in der Verantwortung alles nur Mögliche zu unternehmen um hier wenigstens ein bisschen entgegenzusteuern So waren Erfolgreiche Weihnachtsbaumaktion von Stadtmarketingverein und Stadt Gunzenhausen Der Erlös der Weihnachtsbaum aktion kam vollständig den beteiligten Kitas zugute Erfolgreiche Eisbahnsaison in der Stadt Gunzenhausen alleine 1500 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schulsports aktiv Und keine Sorge wir handeln nicht aus dem Bauch heraus sondern sprechen Hygienekonzepte oder Maßnahmen regelmäßig mit den verantwortlichen Stel len z B dem Gesundheitsamt ab Bis auf ein paar wärmere Tage mit Temperaturen über 10 Grad Celsius war die Eisbahn durchgehend geöffnet und insbesondere Schulen nutzten das Angebot um Sportunter richt im Freien anzubieten Die Besucherzahlen lagen mit rund 9000 gar noch so deutlich un ter den Ergebnissen der Jahre vor Corona So sind im Spit zenjahr 2019 auch nur rund 3000 Besucherinnen und Besu cher mehr auf die Eisbahn ge kommen Wir haben eine gute Eisbahnsaison erlebt und ich möchte dem gesamten Team für den tollen Einsatz danken so Wirtschaftsreferent Andreas Zuber Das fehlende gastro nomische Angebot 2G und am Ende auch noch schlechtes Wetter mit fünf Schließtagen es kam einiges zusammen Dennoch verbuchen wir die diesjährige Eisbahnsaison als Erfolg und haben die He rausforderungen mit Bravour gemeistert Der Zuspruch aus der Bevölkerung ist da und wir freuen uns schon sehr auf den kommenden Winter Dann hof fentlich ohne Corona aber mit Heiss auf Eis auf dem Markt platz
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.