Seite 18 bürgerzeitung Nr 1 Februar 2022 Andere Stellen Freuen sich über den neuen 3D Drucker für das Medienlabor Karl Heinz Fitz 1 Vorstand des Fördervereins Sandra Wißgott Schulrektorin Stephan Zwitzler Fachstelle IuK Martin Häring Fachlehrer für Technik v l n r Eine jede Schule wünscht sich wohl einen derart aktiven För derverein wie ihn die Stepha ni Grund und Mittelschule vorweisen kann So prägt der Verein seine Bildungseinrich tung nicht nur ideell sondern regelmäßig auch finanziell und materiell Nutznießer sind Schülerinnen und Schüler aber auch die Lehrkräfte pro fitieren von den unterschiedli chen Projekten und Aktionen Das große Engagement wird auch außerhalb der Schulmau ern wahrgenommen und so konnte der Verein in diesem Jahr selbst eine großzügige Spende der Vereinigten Spar kassen Gunzenhausen entge gennehmen Eine Investition in die Bildung unserer Kinder rechnet sich kurzfristig vielleicht nicht zahlt sich langfristig aber immer aus so Erster Bürgermeister Karl Heinz Fitz der auch 1 Vorstand des Fördervereins ist Wir danken den Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen für die Spende und haben diese für ein technologisches Projekt am Puls der Zeit verwendet Im zurückliegenden Jahr ge lang es Schulrektorin Sandra Wißgott mit großem Engage ment und mit Unterstützung durch die Stadt Gunzenhausen ein viel beachtetes Medienla bor einzurichten Als Referenzschule für Medi enbildung wollen wir fachliche Akzente setzen und unseren Schülerinnen und Schülern beste Bedingungen in Sachen Medienerziehung bieten be tont Sandra Wißgott Unsere Gesellschaft wird immer tech nischer und das Interesse an digitalen Prozessen nimmt im mer mehr zu Unser Medienla bor ist eine wahre Schatzkam mer der Wissensvermittlung und Grundlage für moderne Medienerziehung In den Räumen des Medien labors geht es im Gegensatz zum normalen Unterricht nicht um das klassische Erler nen der notwendigen Office und PC Fähigkeiten Vielmehr erlernen die Kinder und Ju gendlichen den spielerischen Umgang mit Programmiertech niken und erleben erste Pra Sparkasse und Förderverein der Gunzenhäuser Stephani Schule spen den dem schuleigenen Medienlabor einen hochwertigen 3D Drucker xisstunden im Fach Informatik Dazu stehen den Schülerinnen und Schülern verschiedene Linux Systeme Mini und Mik rocontroller zur Verfügung die dabei helfen kreativ zu wer den und selbstständig eigene Projekte zu entwickeln oder zu verbessern Bereits seit 2015 wird in der Stephani Mittelschule ein 3D Drucker mit viel Erfolg im Unterricht und in Arbeitsgrup pen verwendet Aus diesen positiven Erfahrungen heraus entstand der Wunsch der Schulleitung das Medienlabor um ein Gerät zu ergänzen das sich auf dem technisch neuesten Stand befindet Fachleute wissen dass solche hochwertigen und professio nellen Geräte nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu haben sind An dieser Stelle kam nun der Förderverein der Stephani Grund und Mittel schule ins Spiel der sich finan ziell an den Anschaffungskos ten beteiligte Auf die Spende der Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen legte dieser aus eigenen Mitteln noch ein mal einen großzügigen Geld betrag drauf womit dann das gewünschte Gerät beschafft und der Schule zur Verfügung gestellt werden konnte Auszubildende Alina Loy und Verwaltungsinformati ker Stephan Zwitzler von der städtischen Fachstelle für Informations und Kommu nikationstechnik haben das Gerät betriebsfertig eingerich tet sodass dem Einsatz im Medien labor nichts mehr ent gegensteht Genutzt wird der Drucker u a im praktischen Unterricht von Martin Häring Fachlehrer für Technik an der Stephani Schule
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.