bürgerzeitung   Nr  7   Oktober 2021  Seite 5 Aktuelles Um die hohen Klimaschutz  ziele zu erreichen  muss der  CO2 Ausstoß erheblich gesenkt  werden  Was einfach klingt  ist  nur durch eine grundlegende  Änderung des gesellschaftli  chen Mobilitätsverhaltens zu  erreichen  Ein Rückgang des  motorisierten Individualver  kehrs gilt als alternativlos und  daher muss die Förderung um  weltfreundlicher Verkehrsmittel  und der nachhaltige Ausbau  des ÖPNV dringend vorange  trieben werden  Hierbei erhält  neben dem Busverkehr die För  derung des Zugverkehrs eine  zentrale Bedeutung  Ganz  besonders ländliche und struk  turschwache Regionen müssen  in Zukunft wieder eine bessere  Schienenanbindung bekom  men   In der Region um Gunzenhau  sen ist seit längerem die Reak  tivierung der Hesselbergbahn  und eine Direktverbindung  Gunzenhausen Nürnberg im  Gespräch   Die Mobilität ist  im Wandel und die kommen  den Jahre werden große Ver  änderungen mit sich bringen   Eine bessere Schienenanbin  dung wäre gleichbedeutend  mit einer Steigerung der Le  bensqualität für unsere Bürge  rinnen und Bürger  Ob Beruf  oder Freizeit  ein ortsnaher  Bahnanschluss bietet viele  Möglichkeiten   so Erster Bür  germeister Karl Heinz Fitz    Viele Pendler  beispielsweise  Richtung Nürnberg  würden  auf den Zug ausweichen  Da  für muss der umständliche und  zeitfressende Umsteigehalt in  Pleinfeld wegfallen  Nur dann  steigt man lieber in den Zug  und fährt ins Ballungszentrum   Das geht schneller und ist we  niger nervig   Schon viele Jahre wird über  eine Wiederinbetriebnahme  der sogenannten Hesselberg  bahn zwischen Gunzenhau  sen und Nördlingen diskutiert   Während der Wassertrüdinger  Gartenschau 2019 wurde das  Teilstück zwischen Wassertrü  dingen und Gunzenhausen  reaktiviert  eine Maßnahme  mit erfreulicher Wirkung  viele  Besucherinnen und Besucher  aus den Regionen Nürnberg  und Augsburg reisten mit dem  Zug an  Aufgrund dieser positi  ven Resonanz hat der Freistaat  Bayern einem regelmäßigen  Zugverkehr zwischen Wasser  trüdingen und Gunzenhausen  ab Ende 2024 zugestimmt   Leider liegt bisher keine Zusa  ge für eine Reaktivierung für  die Strecke Wassertrüdingen  nach Nördlingen vor  Viele  Pendler  teilweise bis nach Ba  den Württemberg  dürfen aber  weiter hoffen  Zur nachhalti  gen Verkehrserschließung des  Rieses wäre eine Reaktivie  rung dieses Streckenabschnitts  ein großer Schritt  Korrespon  denzen hierzu finden bereits  statt  unter anderem zwischen  Vertretern des Gunzenhäuser  Stadtrats  dem bayerischen  Innenminister Joachim Herr  mann und der bayerischen  Verkehrsministerin Kerstin  Schreyer   Nur durch eine  gute Schienenanbindung der  Hesselbergregion und des  Rieses  und eine Direktverbin  dung in die Metropolregion  Nürnberg  ohne Umsteigen  in Pleinfeld  schaffen wir für  die Menschen im ländlichen  Raum die Voraussetzungen für  eine nachhaltige Mobilität   so  Im Februar diesen Jahres hat sich die Stadt Gunzenhausen  zum  Sicheren Hafen  erklärt und sich damit solidarisch mit  Menschen auf der Flucht und der Seenotrettung gezeigt   Wer sich auf dem Laufenden halten oder etwas über  die Forderungen und Ziele wissen will  der kann dies auf  www seebruecke org mach mit nachlesen  Stadt Gunzenhausen ist für   Geflüchtete ein  Sicherer Hafen  In den nächsten Jahren soll das historische Bahnhofsgebäude zu  einem modernen Mobilitätszentrum umgebaut werden  Es tut sich was   Gunzenhausen soll  künftig besser an die Schiene ange  bunden werden Fraktionsvorsitzender Manfred  Pappler   Dabei muss auch die  Antriebsart der dann verkeh  renden Züge auf den Prüfstand  gestellt und die Elektrifizierung  der Strecke Gunzenhausen  Pleinfeld ins Auge gefasst wer  den   Es ist als erster wichtiger  Schritt zu werten  dass sich  inzwischen auch Verkehrsmi  nisterin Schreyer diesen Über  legungen angeschlossen hat    Für die Strecke zwischen  Pleinfeld und Gunzenhausen  ist in der Tat eine Elektrifizie  rung anzustreben     In der Stadt Gunzenhausen  wurde der Zusammenhang  zwischen Klimawandel und  ÖPNV Angeboten längst als  eines der wichtigsten Themen  unserer Zeit erkannt   Wir  wollen Angebote weiterent  wickeln und damit bewirken   dass der Pkw weniger ge  nutzt wird  im Idealfall sogar  ersetzt werden kann   betont  Erster Bürgermeister Karl  Heinz Fitz   Zuletzt war der  Kauf des Bahnhofsgebäudes  durch die Stadt ein richtungs  weisender Schritt  Dass unsere  Bahnsteige in den nächsten  Jahren barrierefrei ausgebaut  werden  ist ein weiterer Mei  lenstein  Gunzenhausen hat  als Zentrum des Fränkischen  Seenlands eine Mittlerfunktion   Und deshalb werden wir das  historische Bahnhofsgebäude  in den nächsten Jahren kon  sequent zu einem modernen  Mobilitätszentrum umbau  en  An diesem zentralen Ort  wollen wir möglichst viele  Dienstleistungen so zusammen  führen  dass dort unterschied  lichste Mobilitätsangebote  wie beispielsweise Stadtbus   innovative Fahrradangebote   Carsharing oder ein Reisebüro  mit Fahrkartenschaltern zur  Verfügung stehen   Für dieses  vorausschauende Vorgehen  kam unlängst ein dickes Lob  aus dem bayerischen Verkehrs  ministerium   Dass die Stadt  Gunzenhausen das historische  Bahnhofsgebäude mittlerweile  erworben hat und zu einem  Mobilitätszentrum ausbauen  möchte  könnte es besser nicht  treffen  Mit dieser gesamtheit  lichen Vorgehensweise wird  die Situation vorbildlich ange  packt      
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.