Seite 18 bürgerzeitung   Nr  7   Oktober 2021  Andere Stellen Zu laut  kein geeigneter Raum  und dann auch noch immer  wieder diese mühsame Schlep  perei über mehrere Etagen  hinweg   zahlreiche Bands  können ein lautes Lied davon  singen  Einen geeigneten Platz  zum Proben und Spielen zu  finden  ist gar nicht so leicht   Für diese Musikgruppen wur  de bereits vor fast zehn Jahren  das Gunzenhäuser Bandhaus  Im Gunzenhäuser Bandhaus sind wieder Kapazitäten frei ins Leben gerufen  Hier stehen  mehrere Proberäume für Nach  wuchsbands zur Verfügung   es gibt keine lärmgeplagten  Nachbarn oder bauliche  Einschränkungen  Besonde  re Voraussetzungen  um ins  Bandhaus ziehen zu können   müssen die Musikerinnen und  Musiker nicht erfüllen   Bei uns  ist jede Musikrichtung herzlich  willkommen   so Stadtjugend  pfleger Helmar Zilcher   Die  Bands können fast rund um die  Uhr an sieben Tagen die Wo  che proben  je nach Wunsch  und Laune  Das bietet fast kein  anderer Proberaum   Das Gunzenhäuser Bandhaus  befindet sich in zentraler Lage  hinter der Jola  gegenüber vom  FC Gelände  Mit dem Auto  kann bis vor die Eingangstür  gefahren werden  Das Haus ist  ebenerdig begehbar  Ausrüs  tung und Instrumente müssen  also nicht in andere Stockwer  ke getragen werden  Zudem  werden Räume fest an Bands  vergeben  sodass das Equip  ment nach dem Proben stehen  bleiben kann   Insgesamt kön  nen sechs Bands im Haus pro  ben  die sich aufgrund eines  Probeplans auch nicht in die  Quere kommen  Den Plan ge  stalten die Bands selbst  Dazu  bekommt jede Gruppe einen  eigenen Schlüssel   betont Hel  mar Zilcher  Momentan ist das Bandhaus  zur Hälfte belegt  neue Grup  pen sind also willkommen  Als  kleine Miete werden monatlich  10 Euro pro Bandmitglied er  hoben  Wer Interesse hat  kann  sich gerne an Stadtjugendpfle  ger Helmar Zilcher unter Tel   09831 508122 oder E Mail  unter stadtjugendpflege gun  zenhausen de wenden  Momentan ist das Bandhaus zur Hälfte belegt  neue Gruppen  sind also willkommen  Gute Lebensmittel wandern  viel zu häufig in die Müllton  ne  Es wurde zu viel einge  kauft  vor dem Urlaub ist der  Kühlschrank noch voll oder im  Garten ist plötzlich alles auf  einmal reif  Um zu vermeiden   dass in solchen Fällen gute Le  bensmittel weggeworfen wer  den  gibt es im Diakoniekauf  haus Gunzenhausen in der  Leonhardsruhstraße 4 einen  sogenannten  Fairteiler   eine  Umschlagstelle für Lebensmit  tel  Jeder der möchte  kann  hier übrig gebliebene Lebens  mittel abgeben oder kostenlos  mitnehmen  Das Projekt wird  ehrenamtlich betreut und hat  ausschließlich zum Ziel  dass  noch essbare Lebensmittel ver  wertet werden  anstatt im Müll  zu laden   Falls Sie also Lebensmittel üb  righaben  bringen Sie sie bit  te vorbei  Werden Sie aktiv  gegen Lebensmittelverschwen  dung und machen Sie anderen  Menschen damit eine Freude  Weitere Informationen zum  Projekt und eine Liste der Le  bensmittel  die abgegeben  werden dürfen  finden Sie auf  der Homepage der Diakonie  www diakonie wug de   Dia  koniekaufhaus   Foodsharing  Das Diakonische Werk Wei  ßenburg Gunzenhausen als  Träger des Projekts wird un  terstützt von der Bürgerstiftung  Weißenburg Gunzenhausen  und der Zukunftsstiftung Ehren  amt  Eine gute Zusammenar  beit mit der  Speis  Gunzen  hausen und der Organisation   Foodsharing  sind für die  Diakonie dabei selbstverständ  lich   Keine Lebensmittel verschwenden Überschüssige Lebensmittel spenden und mitnehmen im Diakonie  kaufhaus Gunzenhausen Das Foto zeigt Sozialpädagogin Irene Rottler Steiner sowie Ilona  Deubl  die das Projekt vor Ort im Diakoniekaufhaus mitbetreut    Foto  Diakonisches Werk Weißenburg Gunzenhausen  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.