bürgerzeitung Nr 6 August September 2021 Seite 19 Andere Stellen Der Verein ENSoXX hilft e V hilft mit dem Projekt Café Klei derkiste Menschen mit einer kostenlosen Kleiderspende Gerade in Zeiten von Coro na trifft es viele Familien mit Kurzarbeit oder plötzlicher Ar beitslosigkeit Aber auch viele Alleinstehende oder Senioren können in normalen Zeiten ih ren Lebensunterhalt kaum mehr bestreiten Die Mieten und Le Kleiderspenden für Senioren Familien und Menschen mit geringem Einkommen benshaltungskosten werden immer teurer Das Café Klei derkiste hilft gerne mit einer kostenlosen Kleiderspende wenn es finanziell eng ist Im kleinen Kleiderladen in der In dustriestr 21 gibt es eine bun te Auswahl für groß klein für jung alt Die Kleiderkiste hat immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr geöffnet Im Café Kleiderkiste steht die Kleidung nicht zum Verkauf sondern wird ausschließlich an Menschen weitergegeben die sich in finanziellen Eng pässen gesundheitlichen oder persönlichen Schwierigkeiten befinden Haben Sie keine Möglichkeit in den Kleiderladen zu kom men Dann können Sie sich gerne telefonisch per Mail oder WhatsApp an das Team der Kleiderkiste wenden Tel 0176 56758341 info en soxx hilft de Die Kleiderkiste sucht eh renamtliche Verstärkung Der Verein ENSoXX hilft e V sucht hilfsbereite Menschen die den Gästen in der Klei derkiste auf Augenhöhe be gegnen Die Aufgaben sind vielfältig Kleiderspenden annehmen und sortieren pa cken von Kleiderkisten für die Osteuropahilfe Beratung der Kunden Prüfung der Bedürf tigkeit Bewirtung der Café gäste Interessierte erwartet ein offenes und freundliches Team das sich wochenwei se abwechselt mittwochs von 14 bis 17 Uhr Nähere Informationen können unter Tel 0176 56758341 gerne auch per WhatsApp oder per E Mail info ensoxx hilft de eingeholt werden Das Café Kleiderkiste hilft gerne mit einer kostenlosen Kleider spende wenn es finanziell eng ist Foto ENSoXX hilft e V Die Grundschule Süd der Stadt Gunzenhausen gewinnt Bayerischen Biodiversitätspreis Es blüht auf den Wiesen und überall hört man summende und brummende Insekten die Grundschule Süd der Stadt Gunzenhausen ist ein kleines Paradies für Bienen Hummeln und andere blütensuchende Insekten Wohin man auf dem Schulgelände auch blickt die Natur hält Einzug und be kommt an vielen Stellen den Raum den die Tiere zum Le ben benötigen Völlig zurecht wurde der grünen Schule nun der Bayerische Biodiversitäts preis verliehen Umweltminis ter Thorsten Glauber hat den Preis im Botanischen Garten in München übergeben In unserer Schule fühlen sich nicht nur Kinder sondern auch Insekten wohl so Schulleiterin Ingrid Pappler Artenschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit In der Grundschu le Süd versuchen wir möglichst im Einklang mit der Natur zu leben und einen Beitrag zum Erhalt des Ökosystems zu leis ten Über den Gewinn des Biodiversitätspreises freuen wir uns sehr denn er bedeutet Anerkennung für das große Engagement unserer Schüler und Lehrerschaft Wohin man auf dem Schulgelände der Grundschule Süd auch blickt die Natur hält Einzug und bekommt an vielen Stellen den notwendigen Raum Der Bayerische Biodiversitäts preis wird alle zwei Jahre ver liehen und stand zuletzt unter dem Motto Bunte Vielfalt wir tun was für blütensuchende In sekten Das Projekt Lebensraum Schulhof der Grundschule Süd begeisterte nicht nur auf grund seiner kreativen Ideen und konsequenten Umsetzung Vielmehr wurde die Einbezie hung der ganzen Schulfamilie als vorbildlich erkannt Für die Grundschule Süd ist der Preis Ansporn und Motivation zugleich uns noch mehr für den Erhalt von Lebensräumen einzusetzen Oft sind es die kleinen Dinge die Großes bewirken und für Insekten existenzsichernd sein können So versuchen wir unter anderem Grünflächen nachhaltiger zu gestalten he gen und pflegen heimische Gewächse oder stellen Trink möglichkeiten für Insekten auf betont Ingrid Pappler

Vorschau buergerzeitung_06_2021 Seite 19
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.