bürgerzeitung Nr 6 August September 2021 Seite 15 Damals Anzeige von 1881 Einladung zu einer kuriosen Taucher Vorstellung am Schießwasen Foto Stadtarchiv Gunzenhausen Eine weitere Kategorie der Vergnügungskultur deckten Panoptikum mechanische und optische Schausteller sowie Varieté ab die teilweise un ter pseudowissenschaftlichen Aspekten ihre Darbietungen auch einem akademisch gebil deten Publikum näherbringen wollten und deshalb u a als Museen für Naturwissenschaft oder Technik firmierten 1878 kam Direktor Dühringer mit seinem wissenschaftlichen Museum nach Gunzenhausen 1896 brachte Kullmanns Mu seum und Panoptikum für Kunst und Wissenschaft die große weite Welt hierher Sein her vorragendes Institut bot das Neueste der Wachsplastik Modellierkunst Automaten oder plastische Kunstwerke Vor allem Schaubuden mit Wachsfiguren waren äußerst beliebt Künstlerisch mehr oder weniger gelungene Figuren stellten regierende Kaiser und Könige zeitgenössische Politi ker Dichter oder Komponisten dar Separate Abteilungen zeigten ausschließlich für Erwachsene gruselige Mord und Hinrich tungsszenarien Aber auch Abbildungen des nackten menschlichen Körpers oder Wachspräparate von Ge schlechtskrankheiten wie bei spielsweise 1906 die anato mische Schau Im Sumpfe der Großstadt und ihre Folgen Publikumsmagnete waren auch die sogenannten Pano ramen Dank des technischen Entwicklungsstandes setzte man bildliche Darstellungen fremder Länder und Kulturen bzw politisch historischer Er eignisse effektvoll in Szene Dies geschah anfänglich durch Rundgemälde oder Tafelbilder mit teilweise beachtlichen Aus maßen später ergänzt durch einfache Guckkästen oder aufwendig installierte optische Gläser Auf diese Art und Wei se konnte auch die Bevölke rung ländlicher Regionen am großen Weltgeschehen teilha ben Werner Mühlhäußer Unbedarft in den Sattel stei gen kräftig in die Pedale tre ten und dabei das Lenken nicht vergessen für viele ist Fahr radfahren etwas völlig Alltäg liches Daneben gibt es jedoch auch Menschen die sich nicht so ohne weiteres an dieser un beschwerten Art der Mobilität erfreuen können Wer eine Behinderung hat für den stellt die Nutzung eines normalen Fahrrads möglicherweise eine unüberwindliche Hürde dar und er ist auf ein Spezialrad angewiesen Eines dieser au ßergewöhnlichen Gefährte steht an der Tourist Information Stadt Gunzenhausen bereit und kann gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden Beim sog ConRad handelt es sich um ein Dreiradtandem das speziell für Menschen mit Handicap entwickelt wurde In der traditionell fahrradbe geisterten Stadt Gunzenhau sen darf ein solches Angebot keinesfalls fehlen leistet es doch einen wichtigen Beitrag zur Inklusion Zur Verfügung gestellt wurde das ConRad von den Offenen Hilfen von Regens Wagner im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen die sich auch um die Wartung des Spezialfahrrads kümmern Ausgeliehen werden kann es von jederfrau und jedermann an der Tourist Information der Stadt Gunzenhausen Für Fragen rund um das Con Rad stehen Ihnen die Mitarbei Ein Dreirad für mehr Inklusion An der Gunzenhäuser Tourist Information kann ein Spezialfahr rad für Menschen mit Behinderung ausgeliehen werden Beim ConRad handelt es sich um ein Dreiradtandem das spezi ell für Menschen mit Handicap entwickelt wurde Andere Stellen terinnen der Tourist Information Stadt Gunzenhausen unter Tel 09831 508 300 gerne zur Verfügung Über das Freizeit und Kulturprogramm der Stadt Gunzenhausen können Sie sich unter www gunzenhau sen info informieren

Vorschau buergerzeitung_06_2021 Seite 15
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.