bürgerzeitung   Nr  3   Mai 2021  Seite 7 Senioren Vor Kurzem wurde im Stadtrat  Gunzenhausen der Senioren  beirat für den Zeitraum 2021  bis 2024 neu bestellt  Das  Gremium arbeitet ehrenamt  lich und kümmert sich um die  Belange von älteren Menschen  in der Altmühlstadt  Hierbei  tauscht sich die Interessensver  tretung eng mit Vertretern von  Politik und Verwaltung aus   hält den Kontakt mit Seniorin  nen und Senioren und gewähr  leistet auf diese Weise ein  gemeinsames sowie rücksichts  volles Miteinander von Jung  und Alt   Die Mitglieder des  Seniorenbeirats sind wichtige  Ansprechpartner und machen  immer wieder auf Anliegen  der älteren Generation auf  merksam  Ich freue mich auf  die Zusammenarbeit und den  Austausch   so Erster Bürger  meister Karl Heinz Fitz   Nun fanden im Rahmen ei  ner konstituierenden Sitzung  die Wahl des Vorsitzenden   dessen Stellvertreters und  des Schriftführers statt  Zum  1  Vorsitzenden wurde Thomas  Thill bestimmt  der zweite Vor  sitz fiel auf Reinhard Adolphs   Zum Schriftführer wurde Kurt  Amslinger gewählt   Neuer Seniorenbeirat der Stadt   Gunzenhausen nimmt Arbeit auf Der neue Seniorenbeirat der Stadt Gunzenhausen  Im Bild zu sehen  v  l  n  r    Erster Bürgermeister Karl Heinz Fitz  Brigitte Schiel   Marianne Wiesinger  Alverna Steurer  Sigrid Held  Kurt Amslinger  Schriftführer   Franz Graf  Sigrid Fucker  Erna Hohenstein   Reinhard Adolphs  stv  Vorsitzender   Thomas Thill  Vorsitzender    Zweckverband Altmühlsee Dass Spielplätze nicht nur  was für Kinder sind  beweist  eindrucksvoll der Erlebnisspiel  platz am Seezentrum Wald in  direkter Nähe zum schönen  Altmühlsee  Das rund 1 2 ha  große Areal lädt kleine und  große Entdecker in die auf  regende Welt der Römer und  Alemannen ein  Ob Ausgra  bungsstätte im Alemannen  dorf oder Kletterpartie in der  Römerburg   Familien freuen  sich über die abwechslungsrei  che Gestaltung des Geländes  und erleben eine spannende  Zeitreise voller kultureller Mo  mente  Was viele nicht wissen   nur 500 Meter Luftlinie entfernt  vom Spielplatz verläuft der  römische Grenzwall LIMES   UNESCO Welterbe    Wasser als eines der Elemen  te spielte bei der Gestaltung  des Erlebnisspielplatzes eine  wesentliche Rolle  So verläuft  mitten durch die Anlage ein  Für kleine und große Abenteurer   Erlebnisspielplatz am Seezentrum Wald flacher Bachlauf und bietet vor  allem im Sommer willkommene  Abkühlung  Nasse Füße muss  dennoch niemand befürchten   denn wer die  Walder Alt  mühl  nicht direkt durchqueren  möchte  der kann über einen  festen Holzsteg laufen oder  von einer Hänge  oder Rund  bogenbrücke aufs Wasser  schauen  Und wer einfach die  Seele baumeln lassen möchte   der genießt ein paar erholsa  me Momente in einer der Hän  gematten  Weitere Informationen rund  um den Erlebnisspielplatz am  Seezentrum Wald erhalten Sie  unter www altmuehlsee de  Die Corona Pandemie hat  weiterhin Einfluss auf unse  ren Alltag  Bei der Benutzung  des Erlebnisspielplatzes bitten  wir Sie daher unbedingt zu  beachten     Die Benutzung ist nur in Be  gleitung von Erwachsenen  gestattet     Bitte vermeiden Sie Ansamm  lungen und beachten Sie die  geltenden Abstands  und Hy  gieneregelungen     Bei Nichteinhaltung der Re  geln oder bei Überfüllung  kann der Zweckverband Alt  mühlsee oder die Polizei den  Erlebnisspielplatz schließen  Für Jung und Alt ein Abenteuer   der Erlebnisspielatz am See  zentrum Wald  Foto  Zweckverband Altmühlsee  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.