Seite 14 bürgerzeitung   Nr  3   Mai 2021  Andere Stellen Tourist Information Gunzenhausen entwickelt neues Wanderwegenetz  Wandern macht glücklich  und hält gesund   Unter die  sem Motto entwickelt die Tou  rist Information Gunzenhausen  seit Herbst 2020 ein neues  Wanderwegenetz  Voraussetzung für einen er  folgreichen Wandertourismus  ist eine gute Wanderwege In  frastruktur  Die war in Gun  zenhausen aber in die Jahre  gekommen  wurde sie doch  überwiegend in den Auf  bruchsjahren des damals noch  Neuen Fränkischen Seelan  des installiert  Von der Baum  rinde aufgesogene oder von  der Sonne vergilbte Schilder   umgefahrene Schildermasten  oder veränderte Wegeverläufe  in Wald und Flur  all das hat  dem Wanderer die Orientie  rung rund um die Altmühlstadt  nicht gerade erleichtert   Während Jahr für Jahr das  Radwegenetz und dessen  zeitgemäße Beschilderung  auf den neuesten Stand ge  bracht wurden  ruhte das  Thema Wandern ein wenig  im Dornröschenschlaf  Das  Bewusstsein  in diesem Seg  ment aktiv werden zu müssen   war bei den Verantwortlichen  durchaus vorhanden  allein im  erfolgreichen touristischen Ta  gesgeschäft der letzten Jahre  fehlte es an Zeit und Manpo  wer  Da die andauernde Co  rona Pandemie die Reise  und  Veranstalterbranche nach wie  vor massiv ausbremst  nutzt  das Team rund um Tourismus   chef Wolfgang Eckerlein die  freigewordene Zeit  um ein  verstärktes Augenmerk auf An  gebote wie das Wandern zu  richten  Viele Wege führen um Gunzenhausen  Es wird an einem neuen Wanderwegenetz gearbeitet   Foto  Wolfgang Eckerlein Nachdem eine Infektion mit  dem Corona Virus festgestellt  wurde  beginnt regelmäßig  die Suche nach den Kontakten  des oder der Infizierten  Um  diese Kontaktnachverfolgung  noch effektiver zu gestalten   kann im Landkreis Weißen  burg Gunzenhausen künftig  die luca App genutzt werden   Die App soll Kontakt  und  Kundenlisten in digitaler Form  führen und auf diese Weise  eine Nachverfolgung noch  einfacher machen  Dabei  funktioniert das System denk  bar simpel  Wer Geschäfte   Gastronomie  Unternehmen   Kultur  oder Vereinsstädten be  suchen möchte  scannt einen  vom jeweiligen Betrieb bereit  gestellten QR Code mit seinem  Smartphone  Somit wird sein  Aufenthalt registriert  da die  Kontaktdaten in der App hin  terlegt sind  Beim Verlassen  wird ausgecheckt und die zeit  liche Dauer des Besuchs fest  gehalten  Nach 30 Tagen wer  den die auf deutschen Servern  verschlüsselt gespeicherten Da  ten wieder gelöscht  Die Nut  zung der luca App ist sowohl  für die Bevölkerung als auch  für die Betreiber kostenlos   Die App kann im Google Play  Store oder im Apple App Store  heruntergeladen werden  Weiterführende Informationen  zur luca App  z   B  wie die  App auch ohne Smartphone  oder im privaten Bereich ge  nutzt werden kann  finden Sie  auf der Internetseite des Land  ratsamtes unter https   www  landkreis wug de corona pan  demie uebersicht luca app    luca App im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen eingeführt Seit September 2020 tüfteln  und feilen seine Mitarbeite  rinnen Anna Kleemann und  Vanessa Schwarzer an neuen  Wegen und Erlebnispfaden  rund um Gunzenhausen und  den Altmühlsee  immer mit  Blick auf die Empfehlungen des  Deutschen Wanderverbandes  bezüglich der Erwartungen  der Wanderer an einen mo  dernen Wanderweg  Intensiv  unterstützt werden sie dabei  von den Fachleuten des Natur  parks Altmühltal  die über die  Jahre mit dem Altmühl Panora  maweg einen enormen Fundus  rund ums Wanderthema auf  bauen konnten  So ist es auch  nicht verwunderlich  dass im  ersten Schritt der Teufelsmau  erweg  ein Schleifenweg eben  jenes Panoramawegs  eine  Teilverlegung und komplette  Neubeschilderung erfuhr  Er  führt auf rund 16 Kilometern  Strecke von Gunzenhausen  über Unterwurmbach nach  Filchenhard und von dort über  Unterhambach zurück an die  Altmühl  Bei der Teufelsmauer  handelt es sich im Übrigen um  die volkstümliche Bezeichnung  für den Limes  die römische  Grenzbefestigung  Zum Teufelsmauerweg gesellen  sich in den nächsten Wochen  noch fünf weitere  ganz neue  Rundwege  jeweils zwischen  5 und 15 Kilometer lang  und  wie ein fünfblättriges Kleeblatt  um die Kernstadt herum ange  ordnet  Alle tragen sie Namen   hinter denen sich Geschichte  und Geschichten verbergen    Stadtfacetten    Römerspa  ziergang   Altmühlgschau     Seeluft und Landidylle  und   Durch markgräfliche Au   Im  Layout sind die Schilder dem  Erscheinungsbild des Fränki  schen Seelandes angepasst  und die Wege werden in bei  de Laufrichtungen ausgeschil  dert  Bis zur endgültigen Freigabe  der Wege ist noch viel zu tun   Und nach Abschluss der Aus  schilderungen steht dann noch  die Abnahme durch ortsunkun  dige  Testwanderer  an  Doch  Wolfgang Eckerlein ist davon  überzeugt  dass die neuen  Wanderwege nicht nur bei  den Urlaubsgästen  sondern  auch bei Einheimischen sowie  Naherholern bestens ankom  men werden und sich jede Mi  nute Einsatz lohnt  Nähere Informationen zu den  bereits bestehenden Wan  derwegen erhalten Sie unter  www gunzenhausen info   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.